DE-06774 Muldestausee
... folgenden Sparten an: 1. Elektrotechnik • Schaltanlagenbau, Steuerung, Automatisierung und Sensorik • Steuerungstechnische Anlagen, Messtechnik, Regelungstechnik, EMSR • Elektrotechnische Ausrüstung für Industrie und Gewerbe • ATEX und EX Elektroinstallationen und Prüfungen • Netzanalyse und Thermografie • Potenziale der Energieeinsparung erkennen und ausschöpfen 2. Blitzschutz und...
Portfolio (6)
DE-85417 Marzling
... eingesetzt. Das bedeutet: „Integrierte Bildverarbeitung im kompakten Gehäuse“. Parametrierung und Programmierung erfolgen auf dem integrierten Prozessor. Ebenfalls integriert: verschiedene Beleuchtungen und Sensoren bis hin zu 5 MP und Farberkennung. Zur Kommunikation ausgestattet mit industriegerechten Schnittstellen. Handschuhscanner Serie Mark Die ProGlove Scanner und Wearables sind mit Fokus...
Portfolio (10)
DE-72766 Reutlingen
DE-86356 Neusäß
...Frequenzumrichter > Schaltanlagen > Unterwassermotoren > Servomotoren > Pumpen > SPS Steuerungen und vieles mehr….. Franklin Electric – Service Partner Lenze Partner Eine Auflistung unserer Lieferanten Elektra (Elektromotoren ) Lenze ( Frequenzumrichter, Motoren, Getriebe, Steuerungen, Visualisierung ) Hitachi ( Frequenzumrichter, SPS Steuerungen ) Exor ( Visualisierung ) VEM ( Elektromotoren ) IFM ( Sensorik ) Boie ( Sensorik, Auswerter, Regler ) Jumo ( Sensorik und Auswerter ) Schrack ( Befehlsgeräte, Steuergeräte ) Phönix ( Klemmen ) Franklin ( Unterwassermotoren, Pumpen ) u.v.m.
Portfolio (6)
AT-4020 Linz
Dienstleistungs- und Zulieferunternehmen für die Industrie. Produkte und Lösungen für Industrie, Gewerbe und Handel seit 1936. Das 1936 gegründete Familienunternehmen Schmachtl ist führender Anbieter von Produkt- und Systemlösungen für die Industrie sowie Kooperationspartner namhafter Hersteller und Technologieführer. Mit mehr als 130 Mitarbeitern in Österreich und Schwesterunternehmen in...
Portfolio (8)
... aller relevanten Daten, die zu jeder Zeit direkt am Fahrzeug ausgedruckt werden kann. Desweiten sind wir akkreditiert eine jählich vorgeschriebene Sensor Kontrollmessung nach EN 13486 durchzuführen. Neben der Montage und Reparaturen von Transportkühlsystemen vertreiben wir Telematiksysteme und bieten zusätzliche Dienstleistungen des modernen Logistikbereichs an. Damit leisten wir einen Beitrag zur Einhaltung der "Kühlkette", des Umweltschutzes und geltender Hygienevorschriften. ...
Portfolio (1)
DE-63533 Mainhausen
Custom made sensors – seit über 30 Jahren Modifikation und Vertrieb von Sensoren und Schaltern aller Art. Kabelkonfektion, Baugruppenfertigung und autorisierter Honeywell Distributor seit 1988 In unserem Hause fertigen und entwickeln wir Ihre individuelle Lösung für smarte Sensor- und Kabelkonfektion sowie Baugruppen. Durch unsere langjährige Tätigkeit rund um die Sensorik, haben wir uns...
Portfolio (10)
DE-45130 Essen
DE-41238 Mönchengladbach
DE-54597 Strickscheid
Die Aaronia AG ist der deutscher Hersteller des High-End-Drohnenerkennungssystems AARTOS, von RF- und Mikrowellen-Testgeräten (Echtzeit-Spektrumanalyser), Antennen, RF-Generatoren & RF-Abschirmungen. Aaronia AG ist ein Technologie-Unternehmen mit Sitz in Strickscheid in der Eifel / Deutschland. Das Unternehmen wurde 2003 von Thorsten Chmielus gegründet und produziert hauptsächlich Spectrum...
Portfolio (9)
DE-04229 Leipzig
Luftqualität mit air-Q Luftmessgerät in Echtzeit messen | Stickoxid, Feinstaub, CO2 Messgerät, Luftfeuchtigkeit, Kohlenmonoxid | Rauchmelder & Lärmpegelmesser | Gesundheit | Sicherheit | Warnmelder Wir entwickeln mit vielen Partnern den air-Q Luftanalysator und die air-Q App, um die Gesundheit und Leistungsfähigkeit der Menschen zu verbessern. Besonders wichtig sind dabei unsere...
Portfolio (4)
DE-82256 Fürstenfeldbruck
...All Sensors, einer der führenden Hersteller von piezoresistiven MEMS-Niederdruck-Sensoren, ist spezialisiert auf Produktentwicklung mit dem Schwerpunkt Niederdruck-Sensorik.
Portfolio (1)
DE-46485 Wesel
... erarbeiten und anschließend ein serientaugliches Produkt anbieten können. Forschung, Entwicklung und Produktion befinden sich unter einem Dach und gewährsleisten somit flexible und qualitativ hochwertige Produkte, die bis an die physikalischen Grenzen vorstoßen. Ergänzend zu den IR- und UV- Fotometern bietet unser Unternehmen eine Reihe von weiteren Sensoren zur Erfassung von Temperatur, Druck, Feuchte...
Portfolio (9)
DE-58093 Hagen
Weltweit agil und führender Hersteller von Widerstandsthermometern, Thermo- und Mantelthermoelementen für die wichtigsten Branchen der klassischen sowie modernen Industrie der Temperaturmesstechnik. Die RECKMANN GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen in der Temperaturmesstechnik, welche seit 1970 erfolgreich Temperatursensoren für alle Industrie-Branchen herstellt. Mit über 180...
Portfolio (8)
Passende Produkte
Digital World Automation
Digital World Automation
Portfolio (1)
DE-16835 Rüthnick
Portfolio (2)
DE-99099 Erfurt
DE-76131 Karlsruhe
DE-85305 Jetzendorf
DE-74076 Heilbronn
...Electronic Sensor ist Lieferant von Thermoelementen, Widerstandsthermometern sowie Thermo- und Ausgleichsleitungen. Wir bieten auch individuelle Kabelkonfektion von Thermoleitungen mit Steckern an.
Portfolio (10)
DE-74538 Rosengarten
DE-51379 Leverkusen
Seit fast 70 Jahren steht der Name Wallraff Elektrogroßhandel für ein Versprechen: Für Qualität, Kompetenz, Professionalität und Zuverlässigkeit auf höchstem Niveau. Wallraff Elektrogroßhandel ist ein Innovationsunternehmen mit über 65jähriger Geschichte. Vieles hat sich im Laufe der Jahre geändert – doch unserer Unternehmensphilosophie sind wir stets treu geblieben. Wir stellen höchste...
Andere Produkte
Explosionschutz
Explosionschutz
Portfolio (1)
DE-67292 Kirchheimbolanden
...Reinraum-Bodenmatten in verschiedenen Formaten, antibakterielle Bodenmatten, Air Clean Mat (VA-Ventile, 230 VAC, incl. Vacuum-Einheit, HEPA-Filter, Sensor) ...
Portfolio (339)
DE-52134 Herzogenrath
Wir bieten eine umfangreiche Produktpalette rund um den Laborreaktor: Schlüsselfertige Laborreaktor-, Parallelreaktor- und Reaktions-Kalorimeter-Systeme, Komponenten, Software und Dienstleistungen. „Accelerating Your process development“ – dieser Mission widmet sich HiTec Zang aus Herzogenrath bei Aachen. Das mittelständische Familienunternehmen entwickelt, produziert und vertreibt Software...
Portfolio (37)
DE-66117 Saarbrücken
...Temperatursensor, Luftfeuchtesensor, LoRaWAN, IoT, CO2-Sensor, Bewegungssensoren, Bodenfeuchtesensoren, Raumluftüberwachung, Parkplatzüberwachung, LoRaWAN Gateways, IoT-Infrastruktur...
Portfolio (38)
... zum besten Preis zu garantieren: Detektoren und Sensoren, Knöpfe und Bedienteile, Steckverbinder, Metalldetektoren, Relais, Leuchtmittel für Werkzeugmaschinen und Industrielampen, Sicherungen und Sicherungsträger, Netzkabel, hochpräzise Widerstände. Zu den zahlreichen Marken zählen: Wachendorff Assemtech Microprecision Ritel Hubbell Diruptor Pulsotronic Bulgin Buccaneer Toneluck Binsack Arcolectric L.I.D. Nostrum Elco Releco. ...
DE-21493 Schwarzenbek
...LED-Beleuchtungsanlagen: Effizient, langlebig. LED-Leuchten, Steuerungssysteme, Sensoren. Energieeffizienz, vielseitige Anwendungsbereiche. Präzise Steuerung, einfache Montage.
Portfolio (44)
DE-58802 Balve
...Rundzylinder ISO-Zylinder 6431 6432 VDMA Kurzhubzylinder Linearführung Sensor Kompaktzylinder Drehzylinder Greifer Drehtisch Gabelkopf Gelenkauge Namurventil einfachwirkend doppeltwirkend Tandemzyl...
Portfolio (11)
...Ellenbogenspender Edelstahlspender mobiler Ständer mit Sensor ...
Portfolio (12)

Höhensensoren für Nivellierautomatik in Fahrzeugen

Die Messergebnisse von Höhensensoren dienen bei allen Arten der Nivellierautomatik dazu, das hydraulische System zu steuern. Hochwertige Pkw verfügen über Nivellierautomatik, die mithilfe von Höhensensoren automatisch reagiert. Zahlreiche Maschinen im Baugewerbe sind ebenfalls mit Nivellierautomatik ausgerüstet, um ihre Aufgaben zu erfüllen. Mechanische Höhensensoren sind unempfindlich gegen Witterungseinflüsse, benötigen jedoch direkten Kontakt zu ihrer Referenz.

Dehnungssensoren für präzise Messungen finden

Dehnungssensoren spielen in der Werkstoffprüfung eine wichtige Rolle bei der Messung der Dehnung bei Zug-, Druck- und Biegeversuchen. Die Dehnungssensoren können die Dehnung dabei entweder direkt oder indirekt messen. Die direkte Messung erfolgt direkt an der Probe mittels eines optischen Dehnungssensors wie etwa eines Videoextensometers. Bei der indirekten Messung kann die Wertermittlung über einen an einer Achse befestigten Drehgeber erfolgen.

Lichtschranken und Lichttaster für den professionellen Bedarf

Lichtschranken und Lichttaster dienen dazu, alle Arten von Abläufen durch die Umwandlung von Lichtsignalen in elektrische Signale zu steuern. Dabei unterscheidet man zwischen Reflexions- und Einweglichtschranken. Bei Reflexionslichtschranken befinden sich Sender und Empfänger in einem Gerät. Ein Reflektor wirft das Licht zurück. Bei Einweglichtschranken sind Sender und Empfänger getrennt. Das Licht muss deshalb nur einen Weg zurücklegen.

Flexibel agieren mit Sensoren, Reglern und Komponenten

Der Einsatz von Sensoren und Reglern ist für funktionierende Systeme unerlässlich. Fachbetriebe benötigen bei den täglichen Arbeiten eine Vielzahl der einzelnen Komponenten, um effektiv arbeiten zu können. Eine hohe Qualität der Produkte sowie die Möglichkeit, unterschiedliche Varianten einzusetzen, stehen dabei im Vordergrund.

Passende Sensoren und Regler für den Betrieb finden

Bei der täglichen Arbeit im Fachbetrieb, gerade im Bereich der Elektronik und Elektrotechnik, spielen Regler, und Sensoren eine große Rolle. Der Einsatz von hochwertigen Varianten ist notwendig, um einen reibungslosen Ablauf bei der Arbeit gewährleisten zu können. Produzenten von Drehgebern und Sensoren legen den Fokus auf die Verwendung hochwertiger Materialien und bieten unterschiedliche Ausführungen an. In der Regelungstechnik stehen robuste und langlebige Materialien für eine optimale Ausstattung der Bereiche, in denen der Einsatz von Sensoren notwendig wird. Der Vorrat an Sensoren im Betrieb ermöglicht zudem den schnellen Zugriff auf passende Ausführungen während der laufenden Arbeit. Die Suche nach geeigneten Ausführungen für Maschinen und Elektrotechnik kann den Fluss der Arbeit stören. Daher ist es hilfreich, eine Auswahl an verschiedenen Varianten der Regler und Sensoren zur Hand zu haben. Produzenten bieten häufig die Möglichkeit der Mehrabnahme an; auch das Zusammenfügen unterschiedlicher Ausführungen steht dabei zur Debatte. Der Vergleich der einzelnen Angebote hilft dem Fachbetrieb, sich einen Überblick zu verschaffen.

Sensoren für jeden Einsatzbereich finden

Sensoren kommen in der Praxis in einem unüberschaubar großen Feld von Anwendungen vor. In den Wissenschaften wie der Biologie oder der Medizin sind sie ebenso unverzichtbar wie bei Anwendungen in Kameras in Form von CCD-Bildsensoren. Sensoren können Temperaturen und elektrische Ströme ebenso messen wie Druck, Gase oder Licht.

Sensoren spielen eine entscheidende Rolle in der Messtechnik

Sensoren werden auch als Detektoren bezeichnet und dienen der Aufnahme verschiedener Messgrößen. Hierbei kann es sich um physikalische oder chemische Eigenschaften einer Umgebung handeln wie etwa die Wärmemenge, die Feuchtigkeit, den Druck oder die Beschleunigung. Je nachdem, welche Größe gemessen werden soll, kommen andere Sensoren zum Einsatz. Zu den gebräuchlichsten gehören die Temperatursensoren, die Abstandssensoren, mit denen sich zum Beispiel Bewegungsmelder konstruieren lassen, ebenso wie die Drucksensoren oder Biosensoren. Im Bereich der Automatisierung spielen heute digitale Sensoren eine besonders wichtige Rolle. Bei diesen in digitalen Systemen verwendeten Sensoren ist das Ausgangssignal ebenfalls digital und kann damit in Computern sofort weiterverarbeitet werden. In der Regelungstechnik ist das heute ein entscheidender Vorteil. Ist der Sensor mit einem Mikroprozessor ausgestattet und kann die Signalverarbeitung ganz oder teilweise selbst vornehmen, ist von einem Smart-Sensor die Rede. Eine grobe Einteilung der Sensoren erfolgt in aktive und passive Sensoren. Ein aktiver Sensor benötigt für die Messung anders als die passive Variante keine von außen zugeführte Hilfsenergie. Zu den aktiven Sensoren gehören die Wägezellen und die Dehnungsmessstreifen.

Farbsensoren für die Automatisierungstechnik

Die Farbsensoren gehören zu den optischen Geräten und können das Licht und dessen Spektralbereich erfassen und bewerten. Farbmaßzahlen werden dann weitergeleitet, damit die Messwerte verarbeitet werden können. In der Qualitätskontrolle und der Prozesssteuerung spielen die Farbsensoren mit diesen Fähigkeiten eine wichtige Rolle. Die Farbsensoren gilt es von den Photodioden zu unterscheiden, die anders als die Farbsensoren keine eigenständigen Geräte darstellen.

Vision-Sensoren für komplexe Kontrollaufgaben

Vision-Sensoren ermöglichen durch die Auswertung von Bildern die schnelle Kontrolle von zahlreichen Prozessen bei industriellen Fertigungen. Die Kontrolldaten lösen eingespeicherte Reaktionen des Systems aus. Je nach Art des Sensors prüfen sie folgende Daten:

  • Form,
  • Kontrast,
  • Helligkeit.

Vision-Sensoren sind außerdem in der Lage, ein festgelegtes Muster in einem Bild zu erkennen und den Abstand zwischen Grauwertkanten zu ermitteln.

Distanzsensoren für präzise Abstandsmessungen

Distanzsensoren sorgen dafür, den Abstand in Sekundenbruchteilen präzise zu messen und das Ergebnis an eine Schnittstelle weiterzuleiten. Sie werden überall dort eingesetzt, wo die Position in Fertigungsabläufen eine wichtige Rolle spielt. Die sogenannte Pulse Ranging Technology wird häufig bei Distanzsensoren angewandt. Ein pulsierender Lichtstrahl misst dabei die Distanzen zuverlässig.

Kontrastsensoren für das Erkennen von Farbmarkierungen

Kontrastsensoren werten Farbmarkierungen aus und sind damit in der Lage, Objekte zuverlässig zu identifizieren. Durch Farbmarkierungen und Kontrastsensoren lassen sich auch Objekte mit wechselnden Oberflächen oder Formen in industriellen Fertigungsabläufen steuern. Außerdem ermöglichen Kontrastsensoren die Erkennung von feinen Grauwertunterschieden sowie von Nichtfarben.