Deutschland, Fahrenzhausen
Deutschland, Kassel
Gasdiffusionselektroden, Wasserstoffreferenzelektrode, pH-Einstabmesskette, Ladezustandssensor, Messzelle für elektrochemische Halbzellenmessungen, Korrosions Messzelle Gaskatel GmbH - Ihre Experten für Elektrochemie Die Gaskatel GmbH wurde 1997 von Mitgliedern der Arbeitsgruppe Winsel im Fachbereich Physik der Universität Kassel gegründet. Seitdem beschäftigt sich das Team aus Physikern...
Portfolio (3)
Deutschland, Tübingen
... Preisklassen vorrätig. Besonderes Augenmerk legen wir auf das Thema Bodenfeuchte-Sensorik, da sich hierdurch Beregnungsanlagen effizient und ressourcenschonend betreiben lassen. Der smarte Garten, gekoppelt mit dem Smart Home, ist ein weiterer Schwerpunkt: Die Digitalisierung und Vernetzung erreichen zunehmend das häusliche Umfeld. Zahlreiche Systeme helfen Ihnen, die Bewässerung, die Beleuchtung oder Ihren automatischen Rasenmäher zu steuern und zu überwachen – ganz bequem und zeitgemäß via Smartphone und Tablet.
Portfolio (10)
Deutschland, Lahr
...Einweg Schockindikatoren und Datenlogger mit Sensoren, unsere Systeme helfen beim Aufzeichnen von Transportschäden. Protect-A-Pak, Digi-Shock, Impact-O-Graph, Shockwatch, Monilog, EnDaL...
Portfolio (7)
Deutschland, Neustadt an der Aisch
Beratung, Planung, Installation und Instandhaltung der In-House-Netzwerktechnik für Ihr Projekt. Internet, Fernsehen und Telefonie: Neuste Technik. Individuell für Ihr Projekt. Alles aus einer Hand. Wir vernetzen Ihr Gebäude Durch unsere Unabhängigkeit von Investoren, können wir Ihnen sowohl Glasfaser-, Kupfer- und Koaxkabel sowie SAT bieten. Sie entscheiden ganz flexibel was Sie möchten und...
Deutschland, Langenhagen
materialboerse. de GmbH ist seit vielen Jahren Lieferant für elektronische Bauelemente. Geschäftsbereiche sind Inventory Management, die Beschaffung von obsoleten Bauelementen und RoHS-konformer Ware. Home |  Information für Einkäufer materialboerse.de, der Handelsplatz- für elektronische Bauelemente bietet mangelfreie und neuwertige Bauelemente zu günstigen Preisen an. Einkäufer, die über...
Portfolio (1)
Hochvakuumpumpen, Ölgedichtete Drehschieber-Vakuumpumpen, Trockenverdichtende Vakuumpumpen, Wälzkolbenpumpen, Hochvakuumpumpen, Turbomolekularpumpen, Lecksucher, Experimentieranlagen. Das Unternehmen wurde 1964 unter dem Namen Leybold GmbH als Tochtergesellschaft der gleichnamigen Mutterfirma in Köln gegründet. Das Aufgabengebiet umfasst die Betreuung des österreichischen Marktes (Vertrieb...
Portfolio (6)
Schweiz, La Sarraz
Deutschland, Leipzig
Deutschland, Henstedt-Ulzburg
Andere Produkte
Signalgeber, Summer
Signalgeber, Summer
Portfolio (1)
Deutschland, Hamburg
Wir sind ein 1950 gegründetes, in dritter Generation geführtes Unternehmen und fertigen hochwertige Temperaturfühler für Schifffahrt und Industrie. Unser Leistungsspektrum setzt sich aus Produktion, Handel und Service zusammen...
Portfolio (10)
Deutschland, Todtenweis
Deutschland, Vreden
... Beratungen und Workshops die Grundlage für ein stringentes Umweltmanagement gelegt. Darüber hinaus sind wir seit mehreren Jahren im Beirat des Fraunhofer-Projekts „Black Value“ zur Förderung der Sortierung schwarzer Kunststoffe vertreten. Im Rahmen des Projekts wurde ein Sensor zur Unterscheidung von schwarzen Kunststoffsorten, wie beispielsweise PE von PP, entwickelt. Eine entsprechende Pilotanlage...
Portfolio (5)
... Feinmetallen Gold, Platin, Palladium und Silber und deren Legierungen fertigen wir Produkte für unterschiedlichste Branchen nach kundenspezifischen Vorgaben: - Komponenten für die Medizintechnik (Ablationskatheter, Lidimplantate), - Elektroden und Sensoren für die Mess- und Regeltechnik, Durchflussmessung und Sensorik - Feingoldbarren nach LBMA-Standard - Halbzeuge für die Schmuckindustrie...
Portfolio (10)
Deutschland, Hofheim am Taunus
... weltweiten Aktivitäten haben wir uns rund um den Globus als zuverlässiger Partner für die Industrie etabliert. Die von uns angebotenen technischen Lösungen lassen sich schnell und einfach in die verschiedensten Industriesysteme integrieren und in den unterschiedlichsten Branchen und Bereichen nutzen. Durch die Nutzung verschiedener Messumformer können die Mess- und Schwellenwerte unserer Sensoren...
Portfolio (11)
Deutschland, Veitsrodt
SENSORIK und MESSDATENERFASSUNG + kundenspezifische Sensoren + Messdatenerfassungssysteme gehören zur Produktpalette. MEASTRONIC - Inhaber und Ansprechpartner Wolfgang Gutermuth Fachgebiet ist die MESS + REGELTECHNIK und umfangreiches SENSORIKPROGRAMM VERTRIEBSPRODUKTE TEMPERATURSENSOREN Thermoelement/PT100/NTC/PTC KRAFTSENSOREN DRUCKSENSOREN DIGITALE ANZEIGEN / GROSSANZEIGEN DATENLOGGER und...
Deutschland, Hagen
Mikroschalter, Schaltertechnik, Motoren, Magnete, Steuern, Automatisieren, Folientastaturen, Sensoren, Optische Sensoren, LED-Signallampen. Kabelkonfektion, Baugruppenmontage, Schalterkonfektion. Sicatron: Wir sind Systemlieferant für Bauteile und Ihr kompetenter Partner. Im Bereich Kabelkonfektion bieten wir Ihnen von der Konzeption eines Produktes über den ersten Prototypen bis hin zur...
Portfolio (10)
Deutschland, Eckersdorf
...Rogowskispulen, Strom- und Klappwandler, Kompaktstromwandler, DC-Sensoren, Aufsteckstromwandler, Halleffektsensoren, Shunt Widerstände, Miniaturstromwandler, Rogowski Messumformer, Summenstromwandler...
Portfolio (65)
Deutschland, Jena
...Automatisierungsbranchen, sowie Medizin- und Sensortechnik etc. Wir treiben die Entwicklung „Magnet 4.0“ für die Industrie voran: • Hochtemperatursupraleiter(HTSL) als Permanentmagnet der nächster Generation • Softmagnetcomposit(SMC) als Ersatz für Blechpakete und Seltenerdmagnete • Smartmagnet mit eingebauten Sensoren • Präzisionsmagnete mit innovativer Messgeräte Unser Produktportfolio: - NdFeB gesintert...
Portfolio (24)
Deutschland, Donaueschingen
Österreich, Brunn am Gebirge
SENSORIK, SICHERHEITSTECHNIK, AUTOMATISIERUNGSTECHNIK, NETZWERKTECHNIK, IDENTIFIKATIONSSYSTEME, INDUSTRIELLE BILDVERARBEITUNG, IoT, LASERMARKIERUNG, INDUSTRIELLE DATENKOMMUNIKATION; uvm. Als eigentümer­geführtes Traditions­unternehmen sind wir seit 1963 in unseren strategischen Geschäfts­feldern einer der führenden Anbieter von technisch anspruchsvollen Produkt- und Systemlösungen in ganz...
Portfolio (10)
Deutschland, Nürnberg
...Antriebssteuerungssystem, Alarm-, Überwachungs- und Steuerungssysteme für Motoren und Hilfssysteme. Im Bereich Meteorologie gehören wir weltweit zu den führenden Herstellern von Radiosonden und Systemen für aerologische Aufstiege. Mit zahlreichen Innovationen hat sich die NORIS Group GmbH als feste Größe in der Verkehrstechnik und im Schiffbau auf dem deutschen und internationalen Markt etabliert. In Zahlen bedeutet das weit über 5.000 Schiffsautomationsanlagen, mehr als 3.000 Sicherheitssysteme und lokale Bedienstationen. Hinzu kommen mehr als 35.000 Sensoren pro Jahr.
Portfolio (10)
Deutschland, Puchheim
...Feuchte- und Temperatur-Messungen werden meist kombiniert durchgeführt. Wir bieten dafür kostengünstige Datenlogger-Lösungen an, alternativ haben wir Sensoren für die PC-Messtechnik im Programm.
Portfolio (12)
Deutschland, Oldenburg
Jörg Labohm Oldenburg bietet Ihnen hochwertige elektrotechnische Komponenten für Ihre Anlagen und Maschinen. Kommen Sie zu uns! Willkommen bei Jörg Labohm e.K., Ihrem zuverlässigen und kompetenten Lösungsanbieter für elektrotechnische Komponenten im Bereich industrieller Sicherheits- und Schaltertechnik, Sensorik und Gehäusetechnik. Auch der gesamte Bereich Standard- und Ex-Kabelverschraubungen...
Portfolio (1)
Deutschland, Bad Honnef
...Niveaumessung und Niveauüberwachung: contec-Komponenten für das exakte Messen und Kontrollieren von Füllständen, Sensoren mit analogem oder digitalem Signal. Mechanische Anzeiger, Temperaturschalter.
Portfolio (11)
Österreich, Sankt Andrä-Wördern
...Füllstandsensoren, Durchflussmessung, Niveaumessung, Sauglanzen, mechanische u elektronische Drucküberwachung, Sensoren u Taster...
Portfolio (6)
...Mit dem ZEUS Zustimm-/ Bedieneinheit lassen sich bis zu 120 Funktionen ansteuern. Mit In-Hand-Sensor und Activity-Sensor für erhöhten Manipulationsschutz.
...Robuste Heat Flux Sensoren / Wärmefluss Sensoren der Firma WUNTRONIC in Ausführungen mit oder ohne Temperatur Sensor (auch für Hochtemperaturanwendungen)...
Portfolio (10)

Höhensensoren für Nivellierautomatik in Fahrzeugen

Die Messergebnisse von Höhensensoren dienen bei allen Arten der Nivellierautomatik dazu, das hydraulische System zu steuern. Hochwertige Pkw verfügen über Nivellierautomatik, die mithilfe von Höhensensoren automatisch reagiert. Zahlreiche Maschinen im Baugewerbe sind ebenfalls mit Nivellierautomatik ausgerüstet, um ihre Aufgaben zu erfüllen. Mechanische Höhensensoren sind unempfindlich gegen Witterungseinflüsse, benötigen jedoch direkten Kontakt zu ihrer Referenz.

Dehnungssensoren für präzise Messungen finden

Dehnungssensoren spielen in der Werkstoffprüfung eine wichtige Rolle bei der Messung der Dehnung bei Zug-, Druck- und Biegeversuchen. Die Dehnungssensoren können die Dehnung dabei entweder direkt oder indirekt messen. Die direkte Messung erfolgt direkt an der Probe mittels eines optischen Dehnungssensors wie etwa eines Videoextensometers. Bei der indirekten Messung kann die Wertermittlung über einen an einer Achse befestigten Drehgeber erfolgen.

Lichtschranken und Lichttaster für den professionellen Bedarf

Lichtschranken und Lichttaster dienen dazu, alle Arten von Abläufen durch die Umwandlung von Lichtsignalen in elektrische Signale zu steuern. Dabei unterscheidet man zwischen Reflexions- und Einweglichtschranken. Bei Reflexionslichtschranken befinden sich Sender und Empfänger in einem Gerät. Ein Reflektor wirft das Licht zurück. Bei Einweglichtschranken sind Sender und Empfänger getrennt. Das Licht muss deshalb nur einen Weg zurücklegen.

Flexibel agieren mit Sensoren, Reglern und Komponenten

Der Einsatz von Sensoren und Reglern ist für funktionierende Systeme unerlässlich. Fachbetriebe benötigen bei den täglichen Arbeiten eine Vielzahl der einzelnen Komponenten, um effektiv arbeiten zu können. Eine hohe Qualität der Produkte sowie die Möglichkeit, unterschiedliche Varianten einzusetzen, stehen dabei im Vordergrund.

Passende Sensoren und Regler für den Betrieb finden

Bei der täglichen Arbeit im Fachbetrieb, gerade im Bereich der Elektronik und Elektrotechnik, spielen Regler, und Sensoren eine große Rolle. Der Einsatz von hochwertigen Varianten ist notwendig, um einen reibungslosen Ablauf bei der Arbeit gewährleisten zu können. Produzenten von Drehgebern und Sensoren legen den Fokus auf die Verwendung hochwertiger Materialien und bieten unterschiedliche Ausführungen an. In der Regelungstechnik stehen robuste und langlebige Materialien für eine optimale Ausstattung der Bereiche, in denen der Einsatz von Sensoren notwendig wird. Der Vorrat an Sensoren im Betrieb ermöglicht zudem den schnellen Zugriff auf passende Ausführungen während der laufenden Arbeit. Die Suche nach geeigneten Ausführungen für Maschinen und Elektrotechnik kann den Fluss der Arbeit stören. Daher ist es hilfreich, eine Auswahl an verschiedenen Varianten der Regler und Sensoren zur Hand zu haben. Produzenten bieten häufig die Möglichkeit der Mehrabnahme an; auch das Zusammenfügen unterschiedlicher Ausführungen steht dabei zur Debatte. Der Vergleich der einzelnen Angebote hilft dem Fachbetrieb, sich einen Überblick zu verschaffen.

Sensoren für jeden Einsatzbereich finden

Sensoren kommen in der Praxis in einem unüberschaubar großen Feld von Anwendungen vor. In den Wissenschaften wie der Biologie oder der Medizin sind sie ebenso unverzichtbar wie bei Anwendungen in Kameras in Form von CCD-Bildsensoren. Sensoren können Temperaturen und elektrische Ströme ebenso messen wie Druck, Gase oder Licht.

Sensoren spielen eine entscheidende Rolle in der Messtechnik

Sensoren werden auch als Detektoren bezeichnet und dienen der Aufnahme verschiedener Messgrößen. Hierbei kann es sich um physikalische oder chemische Eigenschaften einer Umgebung handeln wie etwa die Wärmemenge, die Feuchtigkeit, den Druck oder die Beschleunigung. Je nachdem, welche Größe gemessen werden soll, kommen andere Sensoren zum Einsatz. Zu den gebräuchlichsten gehören die Temperatursensoren, die Abstandssensoren, mit denen sich zum Beispiel Bewegungsmelder konstruieren lassen, ebenso wie die Drucksensoren oder Biosensoren. Im Bereich der Automatisierung spielen heute digitale Sensoren eine besonders wichtige Rolle. Bei diesen in digitalen Systemen verwendeten Sensoren ist das Ausgangssignal ebenfalls digital und kann damit in Computern sofort weiterverarbeitet werden. In der Regelungstechnik ist das heute ein entscheidender Vorteil. Ist der Sensor mit einem Mikroprozessor ausgestattet und kann die Signalverarbeitung ganz oder teilweise selbst vornehmen, ist von einem Smart-Sensor die Rede. Eine grobe Einteilung der Sensoren erfolgt in aktive und passive Sensoren. Ein aktiver Sensor benötigt für die Messung anders als die passive Variante keine von außen zugeführte Hilfsenergie. Zu den aktiven Sensoren gehören die Wägezellen und die Dehnungsmessstreifen.

Farbsensoren für die Automatisierungstechnik

Die Farbsensoren gehören zu den optischen Geräten und können das Licht und dessen Spektralbereich erfassen und bewerten. Farbmaßzahlen werden dann weitergeleitet, damit die Messwerte verarbeitet werden können. In der Qualitätskontrolle und der Prozesssteuerung spielen die Farbsensoren mit diesen Fähigkeiten eine wichtige Rolle. Die Farbsensoren gilt es von den Photodioden zu unterscheiden, die anders als die Farbsensoren keine eigenständigen Geräte darstellen.

Vision-Sensoren für komplexe Kontrollaufgaben

Vision-Sensoren ermöglichen durch die Auswertung von Bildern die schnelle Kontrolle von zahlreichen Prozessen bei industriellen Fertigungen. Die Kontrolldaten lösen eingespeicherte Reaktionen des Systems aus. Je nach Art des Sensors prüfen sie folgende Daten:

  • Form,
  • Kontrast,
  • Helligkeit.

Vision-Sensoren sind außerdem in der Lage, ein festgelegtes Muster in einem Bild zu erkennen und den Abstand zwischen Grauwertkanten zu ermitteln.

Distanzsensoren für präzise Abstandsmessungen

Distanzsensoren sorgen dafür, den Abstand in Sekundenbruchteilen präzise zu messen und das Ergebnis an eine Schnittstelle weiterzuleiten. Sie werden überall dort eingesetzt, wo die Position in Fertigungsabläufen eine wichtige Rolle spielt. Die sogenannte Pulse Ranging Technology wird häufig bei Distanzsensoren angewandt. Ein pulsierender Lichtstrahl misst dabei die Distanzen zuverlässig.

Kontrastsensoren für das Erkennen von Farbmarkierungen

Kontrastsensoren werten Farbmarkierungen aus und sind damit in der Lage, Objekte zuverlässig zu identifizieren. Durch Farbmarkierungen und Kontrastsensoren lassen sich auch Objekte mit wechselnden Oberflächen oder Formen in industriellen Fertigungsabläufen steuern. Außerdem ermöglichen Kontrastsensoren die Erkennung von feinen Grauwertunterschieden sowie von Nichtfarben.