Schweiz, Scharnachtal
Portfolio (2)
Schweiz, Ersigen
Schweiz, Lützelflüh-Goldbach
Schweiz, St. Margrethen
Schweiz, Kaltenbach
Schweiz, Weinfelden
Schweiz, Sempach-Station
Deutschland, Warendorf
... Kälte. Die gewonnene Wärme und elektrische Energie erzeugen Heizwärme, die über ein Wassersystem, wie Fußbodenheizung oder Radiatoren, im Gebäude verteilt wird und Warmwasser erwärmen kann. Wärmepumpen-System Sole/Wasser Das Erdreich ist ein effizienter Wärmespeicher, zugänglich durch Erdsonden, die selbst bei Platzmangel tief in den Boden gebohrt werden. Die Bohrtiefe hängt von Bodenart und...
Portfolio (3)
Deutschland, Waldkraiburg
... das natürliche Sonnenlicht erwärmt. Ein integrierter Wärmetauscher leitet die dadurch gewonnene Wärme ins Wasser über. Ein Wärmespeicher hält dieses vor. Dabei dient die in den Rohren erwärmte Flüssigkeit als Transportmedium für den Wärmeübertrag. Eine Solarpumpe erkennt, wann die Temperatur der Flüssigkeit höher als die des Trinkwassers ist. Dann setzt sie den Kreislauf zum Wärmeübertrag in Gang...
Portfolio (4)
Deutschland, Münzenberg
... der Temperaturschichtung ist jedem aus dem Natur geläufig. In stehenden Gewässern wird es umso kälter, je tiefer man ins Wasser geht. Die Temperaturunterschiede sind umso größer, je tiefer das Gewässer ist. Wärmespeicher, die dieses Prinzip anwenden, setzen die sogenannte Schichtspeichertechnik ein. Statt den gesamten Inhalt des Speichers auf eine Temperatur zu heizen – was viel Heizenergie...
Portfolio (10)
... umweltgerechtes Bauen. Allein die Zusammensetzung des Tons, die Art, wie er geformt wird, und der Brennvorgang bestimmten seine Farbe und die Oberflächenstruktur. Aufgrund ihrer enormen Festigkeit sind alle Backsteine unempfindlich gegen Stöße, Kratzer, etc. Als reines Naturprodukt zeichnen sich Backsteine durch ihr hervorragendes Feuchtigkeitsverhalten aus. Das heißt, sie nehmen Wasser auf und geben es...
Portfolio (2)
Deutschland, Uelzen
... Rahmenkollektoren mit Aluminiumabsorber. Die Kollektoren kommen vom namhaften österreichischen Hersteller GreenOneTec. Die Solarpakete von KWB beinhalten außerdem isolierte Edelstahlwellrohre für die Dachdurchführung, eine Solarpumpengruppe, eine KWB Komfort Solarregelung, Frostschutzmittel und ein Ausdehnungsgefäß. Warmes Wasser und Heizungsunterstützung mit EasySun von KWB KWB EasySun sind Solaranlagen mit...
Portfolio (4)
Deutschland, Bad Klosterlausnitz
...Wie wäre es, wenn Sie die für Heizung und Warmwasser benötigte Energie einfach in Ihrer direkten Umwelt einsammeln würden? Sie glauben das geht nicht? Dann sollten Sie das Konzept der Wärmepumpe kennenlernen! Sole/Wasser-Wärmepumpe Die Erde ist unser größter Wärmespeicher. Mit einer Sole/Wasser-Wärmepumpe zapfen Sie ihr Potenzial an. Dazu wird ein Wärmekollektor über ein Bohrloch tief ins...
Österreich, Ötztal Bahnhof
...Produktvorteile auf einen Blick: - Ausbaubar für Zusatzenergien - Höhere Temperaturen - Leise im Betrieb - Höchster Wirkungsgrad in allen Ausführungen (Luft, Sole, Wasser) - 100% hygienisches Warmwasser - Hohe Servicefreundlichkeit - Regelung mit Smartphone App - Kostengünstige Kühlung möglich Technische Daten im Überblick: - Nennwärmeleistung: 9,7 bis 14 kW (abhängig von Modell und Ausführung) - Puffervolumen: 500 und 800 Liter - Mischerheizkreis für Heizschrank und Wärmespeicher - Brauchwasser-Heizkreis 20 Liter - RegelStar 3000 Komfort Fernbedienung - Anschluss-Absperrset - Sicherheits-Armaturengruppe...
Portfolio (6)
Deutschland, Pullach
... aus Luft, Wasser und Erde Luft Geringste Installationskosten, aber trotzdem volle Leistung. Luftwärmepumpen beziehen ihre Wärme der Außenluft. Auch an den eisigsten Wintertagen, kannst du dich entspannt in deinen gut gewärmten Innenräumen zurückziehen. Ob -10 °C Außentemperatur oder noch weniger, unsere Wärmepumpen gewährleisten einen sicheren Betrieb durch Kältemittel, die bereits bei ca. -50...
Portfolio (3)
Österreich, Mauerkirchen
... dafür, dass möglichst viel Energie absorbiert wird. Eine Wärmedämmung auf der Rückseite des Flachkollektors verhindert den Verlust von Wärme. Eine Solarflüssigkeit (eine Mischung aus Wasser und Frostschutzmittel) transportiert die Wärme zum Speicher, um sie in den Heizkreislauf einzuspeisen oder zur Warmwasseraufbereitung zu verwenden. Spiegelkollektoren können die Energiegewinnung einer Solaranlage...
Portfolio (9)
Deutschland, Reutlingen
... WASSERWÄRMETAUSCHER? Mit dem gemütlichen Holz-Kaminfeuer im Wohnzimmer können Sie gleichzeitig über einen Wasserwärmetauscher die Zentralheizung und die Warmwasserbereitung des ganzen Hauses unterstützen. Je nach Modell werden ca. 50-60 % der erzeugten Wärme in den Wasser-kreislauf geleitet, der Rest dient als Heizquelle im Aufstellungsraum. FUNKTIONSWEISE Das im Kaminofen erhitzte Wasser wird in einen...
Passende Produkte
KAMINÖFEN
KAMINÖFEN
Portfolio (1)
Deutschland, Unterensingen
...Erdreich ist ein sehr guter Wärmespeicher, da die Temperatur das ganze Jahr über mit 8 bis 12 Grad Celcius relativ konstant ist. Sole/Wasser Wärmepumpen nutzen den Wärmeinhalt des Erdreichs über Erdwärmesonden, Erdwärmekollektoren oder auch über Energiekörbe.
Portfolio (7)
Schweiz, Frauenfeld
Andere Produkte
Heizung
Heizung
Portfolio (1)
Schweiz, Reinach
Schweiz, Coppet
Schweiz, Buchs
Schweiz, Widen
Andere Produkte
Heizung
Heizung
Portfolio (1)
Schweiz, Grosshöchstetten
Schweiz, Walzenhausen