Deutschland, Friedrichshafen
Deutschland, Freital
Portfolio (3)
Deutschland, Erfurt
Deutschland, Schortens
Passende Produkte
Wälzlager
Wälzlager
Andere Produkte
Dichtungstechnik
Dichtungstechnik
Portfolio (3)
Deutschland, Lauchhammer
Portfolio (1)
Österreich, Leobersdorf
Wir bieten unseren Kunden maßgeschneiderte Lösungen an Produkten und Services, die technische, kaufmännische und logistische Anforderungen erfüllen. Industriebetrieben bürgen für uns. Unser Anspruch ist es, als stets zuverlässiger Partner, Industriekomponenten auf unkomplizierte und kostengünstige Art für Kunden bereit zu stellen. Dies gilt auch für Ihre "unlösbaren" Probleme! Entsprechend...
Portfolio (4)
Andere Produkte
Keilriemen
Keilriemen
Portfolio (1)
Deutschland, Rheda-Wiedenbrück
Deutschland, Karlsruhe
Deutschland, Engelskirchen
Österreich, Sattledt
Portfolio (1)
Deutschland, Weiterstadt
Passende Produkte
Wälzlager
Wälzlager
Portfolio (1)
Deutschland, Düsseldorf
Deutschland, Hamburg
Deutschland, Bielefeld
Deutschland, Strausberg
Deutschland, Dessau-Roßlau
Deutschland, Gosheim
...nutwellen,Kugelführungen,Sonderwellen,Kreuzrollenschienen, Lineartische,Linearachsen mit Gewindeantrieb. Marken: ASKUBAL Gelenkköpfe und-lager, ASKUROL Gelenkköpfe, ASK Wälzlager, ASK Stahlkugeln, ASK Gehäuseeinheiten, ASAHI Gehäuseeinheiten,McGill Kurven-u.Stützrollen. The foundation of the today existing GmbH occurred in 1958. We offer our quality products of the bearings sector under the trade marks...
Portfolio (10)
Haas und Kellhofer Industriehandel GmbH. Erste Adresse für SKF Rillenkugellager, Kegelrollenlager, Antriebstechnik, Keilriemen und Industriebedarf. Seit über 90 Jahren liefern wir hochwertige technische Produkte und Lösungen an die Industrie und das Handwerk. Schwerpunkte sind unter anderem die Kugellager, Wälzlager, Antriebs-, Dichtungs-, Klebe- und Steuerungstechnik - hier sind wir...
Portfolio (9)

Mit robusten Wälzlagern ohne Reibungsverlust von A nach B

Wälzlager überzeugen in der Linearlagertechnik durch ihre besonders guten Gleiteigenschaften. Im Gegensatz zu einem Gleitlager, wo meist Werkstoffe mit besonders günstigen Gleiteigenschaften für einen möglichst geringen Reibungswiderstand sorgen, übernehmen Kugeln oder kegelförmige Walzen die Aufgabe, zwei bewegliche Teile ohne Reibungs- und Energieverluste gegeneinander verschiebbar zu konstruieren.

Langlebigkeit: Vorteil von Wälzlagern aus hoch legiertem Stahl

In der Regel dienen Wälzlager als Führungselement für schwere Stahlachsen und -wellen. Traditionell benötigen die Wälzkörper eines Wälzlagers, meist bestehend aus Kugeln, Rollen oder Kegeln, für eine optimal reibungsfreie Funktionsweise eine dauerhafte Schmierung. Doch finden sich im großen Angebot von Wälzlagern längst auch Varianten, deren Innen- und Außenringe sowie Lagerkäfige aus hochwertiger Industriekeramik oder Kunststoffen mit guten Gleiteigenschaften auch im Trockenlauf produziert werden. Wenn Gewichtseinsparungen in Motoren erzielt werden sollen, sind immer häufiger Wälzlager aus alternativen Werkstoffen gefragt. Der Nachteil der besonders leichten und harten Alternativen zu Metalllegierungen besteht mitunter in der größeren Anfälligkeit für Ermüdungsbrüche. Ansonsten gelten Wälzlager dort als sehr wirtschaftlich, wo hohe Robustheit, Langlebigkeit und damit hohe Maschinenverfügbarkeit gefordert sind. Wälzlager aus Edelstahl lohnen sich daher vor allem für Maschinen, in denen dauerhaft hohe Bewegungs- und Druckkräfte anfallen wie zum Beispiel in der Metallverarbeitung. Im Gegensatz zu Gleitlagern erfordern sie einen etwas höheren Montageaufwand, verschleißen allerdings auch deutlich langsamer, was Wälzlager als wartungsfreundliche Lösung ausweist.