...Luft/ Wasser Wärmepumpe als kompakt, Monoblock oder Split- Wärmepumpen, 2,5 bis 350kW, kaskadierbar für größere Einheiten, moderne Invertertechnologie, Kältemittel R410A, R32 und R290. BAFA ...
Portfolio (9)
Deutschland, Coswig
Wärmepumpenheizungen wie: Direktverdampfungserdkollektor, Direktver-dampfungssonden, Wasser/Wasser-WP, thermische Solaranlagen und Kontrollierte Be- und Entlüftungsanlagen.
Portfolio (2)
Deutschland, Berner & Eckert Kälteanlagen GmbH
...Erzeugen Sie ein optimales Raumklima – das fördert Ihre Gesundheit Luft-Luft-Wärmepumpen Holen Sie sich die Kraft der Natur ins Haus und nutzen Sie die Energie der Außenluft, um Innenräume zu beheizen und zu kühlen...
Portfolio (4)
Deutschland, Nossen
... befördern. Wärmepumpen nutzen bis zu 75 Prozent Umweltwärme sowie Strom, um Wärme zu erzeugen. Umweltwärme ist stets frei verfügbar und befindet sich in der Luft, in der Erde und im Grundwasser, quasi überall um uns herum.
Passende Produkte
Wärmepumpen
Wärmepumpen
Portfolio (1)
Deutschland, Coswig
... Wärmepumpe von -5°C bis 10°C variieren. Bei der Nutzung von Erdwärme erzeugt die Wärmepumpe über vier Teile Heizenergie pro ein Teil Antriebsenergie. Luft-/Wasser-Wärmepumpen Sollte ein Einsatz von Wasser-/Wasser oder Sole-/Wasser-Wärmepumpen nicht möglich sein bietet sich die Nutzung der Umgebungsluft an. Luftwärmepumpen saugen die Außenluft an, entziehen ihr die Wärme und geben die Luft dann abgekühlt wieder an die Umgebung ab. Bei der Nutzung von Umgebungsluft erzeugt die Wärmepumpe über 3 Teile Heizenergie pro ein Teil Antriebsenergie.
Passende Produkte
Wärmepumpe
Wärmepumpe
Andere Produkte
Heizung
Heizung
Portfolio (2)
Deutschland, Dresden
... Maßnahmen gefördert. Von 100 % Wärmebedarf gewinnen Wärmepumpen ca. 75 % aus der Umwelt (Luft, Erdwärme, Wasser), der einzigen noch unbegrenzten Ressource, die uns frei zur Verfügung steht. Die restlichen 25 % stammen aus dem Stromeinsatz für den Antrieb der Wärmepumpe. Dadurch ergibt sich das Prinzip: Aus 1 mach 4. Aus einem Kilowatt Strom, den Sie für den Betrieb der Wärmepumpe einsetzen, gewinnen Sie 4 Kilowatt an Wärme. Die Entscheidung für eine Wärmepumpe ist damit eine Entscheidung für die Umwelt – die Heizmethode mit dem geringsten Endenergieeinsatz.
Portfolio (2)
... für die Luftqualität, wie Luftfeuchtigkeit und Frischluftwechsel. Mit einer zentralen Klimaanlage haben Sie zu jeder Jahreszeit das perfekte Raumklima. Die Luft wird über Luftkanäle von der Zentrale in die einzelnen Räume verteilt. Kühlen mit Wärmepumpe Heizen, lüften und kühlen: Viele moderne Wärmepumpen heizen nicht nur, sie können auch kühlen.
Portfolio (2)
...-Wärmepumpen Die Außenluft ist die Wärmequelle einer Luft-Wasser-Wärmepumpe . Mit vergleichsweiser niedrigen Baukosten und ohne behördliche Genehmigung können diese fast überall montiert werden. Insbesondere für Bestandsgebäude, natürlich auch für den Neubau, sind Luft-Wasser-Wärmepumpen die erste Wahl. Viessmann Vitocal 200-S und 222-S Niedrige Anschaffungs- und Betriebskosten sind ein wesentliche...
Portfolio (5)
Deutschland, Ottendorf-Okrilla
...Breitgefächertes Spektrum an Leistungen im Bereich Heizungsbau: Energieberatung/Förderung Komplette Planung und Installation von Heizungsanlagen Ölheizungen Gasheizungen Festbrennstoffheizungen (Kessel, Kamine) Installation von Edelstahlschornsteinen und Schornsteinsanierung Einbau von Öltanks Solaranlagen (Trinkwassererwärmung, Heizungsunterstützung) Wärmepumpenanlagen (Luft-Wasser, Sole-Wasser) Wartung und Service von Heizungs- und Solaranlagen...
Portfolio (2)
Deutschland, Dresden
... möglich und zahlt sich in kürzester Zeit aus. Anlagen und Einsatzmöglichkeiten Luft-Wärmepumpen sorgen für schnelles und effizientes Heizen. Die Gebläsekonvektoren in den Räumen ermöglichen eine direkte Wärmeabgabe an die Umgebungsluft. Wasser-Wärmepumpen können als Komplettlösung für das Heizen und die Warmwasserbereitung genutzt werden. Wärmerückgewinnungssysteme ermöglichen einen Energiegewinn ohne zusätzlichen Energieaufwand. Eine optimale Lösung zur Trinkwassererwärmung in Verbindung mit Kühl- und Klima-Anwendungen. Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gern weiter.
Passende Produkte
Wärmetechnik
Wärmetechnik
Portfolio (1)
Deutschland, Freital
... Energie aus Luft, Wasser oder Erdreich und kümmern sich um alles von der Planung über Genehmigungen bis zur Installation. Unser Angebot für Sie: Umfassende Beratung Es gibt drei Varianten der Wärmepumpe: Wasser-Wasser, Luft-Wasser und Sole-Wasser. Für Wasser-Wasser- und Sole-Wasser-Wärmepumpen sind genehmigungspflichtige Bohrungen nötig, um die Wärme aus dem Grundwasser bzw. dem Erdreich zu...
Portfolio (4)
Das ILK Dresden ist Ihr kompetenter Ansprechpartner für Forschungs- und Entwicklungsfragen auf den Fachgebieten der Luft- und Kältetechnik und ihren Anwendungsbereichen.
Ähnliche Suchen