Deutschland, Neunkirchen
Deutschland, Steinhorst
Portfolio (1)
Deutschland, Markdorf
Österreich, Wenigzell
Deutschland, Grebenhain
Deutschland, Rodeberg
Wir sind Ihr kompetenter Partner für die Instandsetzung und das Nachschärfen von Schneidwerkzeugen und Ihr Lieferant für Neuwerkzeuge als Standardwerkzeuge oder Sonderwerkzeuge. Die WTG Werkzeugtechnik Gebhardt GmbH wurde 2015 von Nicole Müller und Robert Gebhardt gegründet und somit wird die seit 1984 bestehende Werkzeugschleiferei Lothar Gebhardt als Familienunternehmen fortgeführt. Für den...
Deutschland, Schönecken
Österreich, Krems an der Donau
Passende Produkte
Motorsägen
Motorsägen
Andere Produkte
Motorsensen
Motorsensen
Portfolio (3)
Deutschland, Gerstetten
Deutschland, Berlin
Über 45. 000 Artikel für Sie am Lager • großer Mietpark für Maschinen und Geräte • 24 Stunden Kundendienst mit hoher Ersatzteilverfügbarkeit. Reparaturen vor Ort oder in der Werkstatt • Lieferservice. Die Friedrich Rohwedder Gruppe ist ein 1925 gegründeter Großhandel, Servicedienstleister und Mietpartner für Baumaschinen, Baugeräte, Eisenwaren und Werkzeuge. Mit mehr als 45.000 Artikeln am...
Portfolio (10)
Österreich, Steinbach
Österreich, Rosenau am Sonntagberg
Deutschland, Bitburg
Frankfurter Technik Center - Ihr Partner für Industrietechnik, Handwerksbedarf und Profiheimwerker Wir sind Ihr zuverlässiger Ansprechpartner nicht nur in STIHLfragen. Auch für KÄRCHER, REMKO, ENDRESS und TRICOFLEX bieten wir Ihnen in unserem Geschäft als Fachhandelspartner eine große Auswahl an Waren und Produkten in hoher Qualität und zu erschwinglichen Preisen. Unsere Mitarbeiter empfangen...
Deutschland, Bremen
Deutschland, Duisburg
Die Firma Eisen Krämer zählt zu den führenden Anbietern für Werkzeuge, Baugeräte und Industriebedarf. Das Unternehmen steht seit 1950 für hochwertige Qualitätsprodukte namhafter Hersteller. Das Unternehmen steht seit 1950 für hochwertige Qualitätsprodukte namhafter Hersteller. Ob digital oder persönlich, im Internet oder direkt in unserem Werkzeugmarkt. Eisen Krämer steht für höchste Ansprüche in...
Portfolio (6)
Deutschland, Pulsnitz
Deutschland, Freiberg
Österreich, Schwarzach im Pongau
Österreich, Irschen
Deutschland, Wusterhusen
Deutschland, Elsterberg
Deutschland, Neustadt-Glewe
Deutschland, Bad Münstereifel
Deutschland, Hann. Münden

Häufig gestellte Fragen zum Thema Kettensägen

Was sind Kettensägen und wofür werden sie verwendet?

Kettensägen sind leistungsstarke Werkzeuge, die in verschiedenen Branchen unverzichtbar sind. Sie bestehen aus einem Motor, der eine Kette mit scharfen Zähnen antreibt, und werden hauptsächlich für Holzbearbeitung, Forstwirtschaft und Landschaftsgestaltung eingesetzt. Motorsägen sind für das effiziente Fällen von Bäumen, das Zerteilen von Stämmen und das Entasten von Ästen unerlässlich. Mit einer Vielzahl von Modellen, darunter Benzin-, Elektro- und Akku-Kettensägen, können Unternehmen die richtige Kettensäge für ihre individuellen Bedürfnisse auswählen. Eine qualitativ hochwertige motorisierte Säge bietet nicht nur Leistung, sondern auch Sicherheitsmerkmale und ergonomische Designs, die das Arbeiten komfortabler und sicherer gestalten.

Wie können professionelle Einkäufer die richtigen Kettensägen auswählen?

Die Auswahl der richtigen Kettensäge kann eine Herausforderung sein, insbesondere für professionelle Einkäufer. Hier sind einige Tipps, die Ihnen bei der Entscheidungsfindung helfen können:

Zunächst sollten Sie den Hauptzweck der Kettensäge bestimmen. Unterschiedliche Branchen erfordern unterschiedliche Leistungsstärken und Größen. Forstwirtschaft und Bauwesen benötigen oft leistungsstärkere Kettensägen, während im Gartenbau kleinere, leichtere Modelle ausreichen.

Beachten Sie die Motorart: Es gibt Benzin-, Elektro- und Akku-Kettensägen. Benzinbetriebene Kettensägen bieten mehr Leistung, sind aber lauter und erfordern mehr Wartung. Elektro- und Akku-Kettensägen sind leiser und umweltfreundlicher, haben jedoch möglicherweise weniger Leistung.

Achten Sie auf ergonomische Merkmale, wie einen komfortablen Griff und vibrationsdämpfende Elemente, die die Handhabung der Kettensäge erleichtern.

Die Schnittlänge und Kettengeschwindigkeit sind ebenfalls wichtige Faktoren. Eine längere Schnittlänge ermöglicht es Ihnen, größere Materialien zu schneiden, während eine höhere Kettengeschwindigkeit einen schnelleren und saubereren Schnitt gewährleistet.

Informieren Sie sich über die Wartungsanforderungen und die Verfügbarkeit von Ersatzteilen und Zubehör für das gewählte Modell.

Schließlich ist es ratsam, Marken zu wählen, die für ihre Qualität und Zuverlässigkeit bekannt sind. Kundenbewertungen und Expertenmeinungen können Ihnen dabei helfen, eine fundierte Entscheidung zu treffen.

Warum ist die Qualität der Kettensägen professionelle Einkäufer besonders wichtig?

Die Qualität der Kettensägen ist für B2B-Einkäufer von größter Bedeutung, da sie direkt die Arbeitsleistung, Sicherheit und Zufriedenheit ihrer eigenen Kunden beeinflusst. Erstklassige Kettensägen sorgen für eine längere Nutzungsdauer, geringere Wartungs- und Reparaturkosten sowie ein höheres Maß an Effizienz bei der Arbeit. Eine hohe Qualität der Kettensägen minimiert zudem das Risiko von Arbeitsunfällen.

Darüber hinaus kann die Wahl von qualitativ hochwertigen Kettensägen die Reputation eines B2B-Kunden verbessern, da seine eigenen Kunden zufriedener sind und die Zusammenarbeit fortsetzen möchten. Daher sollten sie darauf achten, Händler auszuwählen, die führende Marken mit nachgewiesener Qualität und Leistung führen.

Wie kann ich die Lebensdauer meiner Kettesäge verlängern und optimale Ergebnisse erzielen?

Hier sind einige Tipps, um die Lebensdauer Ihrer Kettensäge zu verlängern und optimale Ergebnisse zu erzielen:

  1. Regelmäßige Wartung: Stellen Sie sicher, dass Ihre Kettensäge sauber gehalten wird und regelmäßig gewartet wird. Dazu gehört das Überprüfen von Verschleißteilen wie der Kette, dem Schwert, dem Kettenrad und den Luftfiltern.
  2. Ketten schärfen: Eine scharfe Kette ist entscheidend für die Leistung und Sicherheit Ihrer Kettensäge. Schärfen Sie die Kette regelmäßig und ersetzen Sie sie, wenn sie abgenutzt oder beschädigt ist.
  3. Richtige Schmierung: Achten Sie darauf, dass die Kette stets ausreichend geschmiert ist, um Verschleiß zu reduzieren und die Lebensdauer zu erhöhen. Verwenden Sie das empfohlene Kettensägenöl und prüfen Sie regelmäßig den Ölstand.
  4. Lagerung: Lagern Sie Ihre Kettensäge an einem trockenen, kühlen Ort, wenn sie nicht in Gebrauch ist. Entleeren Sie den Kraftstofftank und entfernen Sie die Batterie (bei Akku-Kettensägen), um die Lagerung sicherer zu gestalten.
  5. Sicherheitsausrüstung: Tragen Sie stets die entsprechende Schutzausrüstung wie Handschuhe, Schutzbrille, Gehörschutz und Schnittschutzkleidung, um Verletzungen vorzubeugen und sicher mit Ihrer Kettensäge zu arbeiten.
Beliebte Städte zum Suchbegriff