Deutschland, Bretten
Ingenieurbüro, Produktentwicklung, Konzepte, Konstruktionen, Gesamtfahrzeugentwicklung Projektmanagement, Sondermaschinenbau, techn. Dokumentation, 3D Druck, 3D Laserscan, SolidWorks, 3DVia Composer. Wir sind ein Ingenieurdienstleister, für die Bereichen: 3D Druck – Prozessberatung – Digitalisierung von Objekten – Handlingsysteme – Konstruktionen – Konzepte – Produktentwicklung...
Deutschland, Südlohn
Zuschnitte Halbzeuge, Rundstäbe, Technische Kunststoffe, Fertigteile, Drehteile, Kurven- und Kettenführungen Aufgrund unserer kleinen Unternehmensgröße und den daraus entstehenden kurzen Entscheidungswegen können wir Kundenaufträge schnell, unkompliziert und flexibel ausführen. Auf dieser Grundlage haben wir die Möglichkeit, äußerst marktgerechte Preise anzubieten. Unser hochqualifiziertes Team...
Portfolio (5)
Deutschland, Neubrandenburg
tkFOODTEC ist Vertriebs- und Servicepartner für: ALCO food machines MAGURIT Gefrierfleischschneider Maass Slicer Hajek Verpackungsmaschinen Komplettlösungen/Service für die Lebensmittelindustrie tkFOODTEC Vertriebs- und Servicepartner für: ALCO food machines MAGURIT Gefrierfleischschneider Maass Slicer Hajek Verpackungsmaschinen Unser Leistungsangebot: tkFOODTEC geht auf Ihre...
Portfolio (6)
Bäckerei- & Konditoreimaschinen verschiedenster Art Im Jahre 1949 hat sich Ing. Walter Hahn sen. mit der Produktion von Rühr-, Schlag- und Planetenmaschinen selbstständig gemacht. Die Jahre zuvor war der ambitionierte Ingenieur im Flugzeugbau und bei der Firma Voith im Turbinenbau tätig gewesen. Der am 16. August 1921 geborene Walter Hahn hat also schon in sehr jungen Jahren sein...
Portfolio (6)
Österreich, Vienna
Spezialisiert auf Lineartechnik, Montagetechnik, Antriebstechnik und Normteile mit Moderner Maschinenpark und eigene Lagerhaltung, garantiert kundenspezifische, flexible und schnelle Lösungen. Die Firma Reiter wurde 1934 von Heinrich Reiter in Wien Wieden gegründet und wächst seither kontinuierlich. Seit 1994 ist unser Standort in Wien Inzersdorf auf einer Betriebsfläche von 11.200 m². Das...
Portfolio (10)
Deutschland, Trier
Deutschland, Burgau
Portfolio (1)
Deutschland, Nienburg
Deutschland, Arnsberg
Seit nunmehr fast 30 Jahren bieten wir unseren Kunden effektive, auf Ihre Bedarfsfälle zugeschnittene Hallen, Tore und fördertechnische Lösungen. DART Fördertechnik GmbH, Arnsberg...
Andere Produkte
PRÜFUNGEN
PRÜFUNGEN
Portfolio (1)
Portfolio (1)
Deutschland, Augsburg
damit ihr Produkt gut ankommt! Ideen und Lösungen für rationelles Verpacken. Informieren Sie sich bei uns! Die ganze Welt der Verpackung ist unser Metier. Alle Komponenten einer modernen Verpackungslinie erhalten Sie von uns aus einer Hand. -Kartonfalter/Kartonaufrichter -Rollenbahn-Förderlinien individuell kombinierbar -Kartonverschließmaschinen -Umreifungsautomaten -Packtischsysteme...
Deutschland, Bottrop
Deutschland, Forst (Lausitz)
Österreich, Waizenkirchen
Österreich, Wolfsbach
Deutschland, Stadtlohn
Portfolio (1)
Deutschland, Nürnberg
Deutschland, St. Ingbert
Österreich, Dornbirn
Deutschland, Berlin
Deutschland, Winsen
Österreich, Dornbirn

Förderanlagen für jeden Einsatzbereich finden

Als Förderanlagen werden alle Maschinen und Anlagen bezeichnet, die dem Fördern von Fördergütern wie Stückgut und Schüttgut dienen. Die Anlagen lassen sich nach ihrer Beförderungsart in Stetig- und Unstetigförderer unterteilen. Zu finden sind die Förderanlagen zum Beispiel in den Distributionszentren.

Förderanlagen für Stückgut und Schüttgut

Förderanlagen oder Fördermittel werden vor allem nach der Art der Beförderung unterschieden. Die Stetigförderer dienen dabei einer kontinuierlichen Beförderung von Fördergütern zum Beispiel durch Rohrleitungssysteme oder auf Bandförderanlagen. Die Rohrleitungssysteme bieten sich für festes Massengut ebenso an wie für gasförmiges und flüssiges. Bei leichtem Stückgut wie etwa Kisten oder Kartons sowie bei Massenschüttgut wie Sand kommen die Bandförderanlagen zum Einsatz. Hiervon zu unterscheiden gilt es die Unstetigförderer für eine diskontinuierliche Beförderung. Hier kommen zum Beispiel Fahrzeugsysteme für die Beförderung von Transporteinheiten in Fahrzeugen zum Einsatz ebenso wie Fördersysteme auf einem angetriebenen Transportnetz. Unstetigförderer sind zum Beispiel Handwagen, Gabelhubwagen und Schlepper. Die Unstetigförderer können manuell oder automatisch betrieben werden. Während die genannten Maschinen zu den manuell betriebenen Fahrzeugsystemen zählen, sind Aufzüge, Schachtförderanlagen und Kanalfahrzeuge automatisch betrieben. Sinnvoll ist bei Förderanlagen auch die Unterscheidung nach baulichen Gesichtspunkten. Hier gilt es, beim Einkauf Schienenförderer auf einem eigenen Schienennetz, Vertikalförderer für die Höhenüberwindung und Rollenbahnen mit sich drehenden Tragrollen sowie die Kettenförderer zu betrachten.