Deutschland, Berlin
Fertigung von Einzelteilen und Baugruppen aus Carbon, CFK Zuschnitte nach Maß, CNC-Fräsen, Gravieren, Gewindefräsen. Unser Unternehmen ist spezialisiert auf die Fertigung von Einzelteilen und Baugruppen aus Carbon. Wir fertigen auf unseren CNC-Fräsmaschinen sowohl Kleinserien oder auch Einzelteile, Prototypen und Muster nach Skizze oder technischer Zeichnung. Wir bieten CFK Zuschnitte nach Maß...
Portfolio (6)
Deutschland, Pettstadt
... Produktionsspektrum von Einzelteilen, Kleinserien bis zu kompletten Baugruppen inklusive Montage. Unser moderner Maschinenpark besteht beispielsweiße aus 4- und 5-Achs-Fräsmaschinen, Pendelzentren, Drehmaschinen mit angetrieben Werkzeugen und Gegenspindel sowie einem Schweißapparat zum automatisierten Laserschweißen. Zusätzlich verfügen wir über eine Sandstrahlkabine, Schleifmaschinen zum Flach- und Rundschleifen...
Portfolio (8)
Deutschland, Wuppertal
Einer der führenden Hersteller von Poliervorrichtungen und Poliermaschinen für Aluminium-Zierleisten und stellt außerdem Spindelhubgetriebe, Bandsägeblätter sowie Sosowie Sondermaschinen her. Heute ist die Wirths & Werres GmbH einer der führenden Hersteller von Poliervorrichtungen und Poliermaschinen für Aluminium-Zierleisten und stellt außerdem Spindelhubgetriebe, Bandsägeblätter sowie Sondermaschinen her. Zusätzlich wurde in einen modernen Maschinenpark mit CNC-Drehmaschinen und CNC-5-Achsen-Fräsmaschinen investiert. ...
Deutschland, Oberndorf
exeron versteht sich als Hersteller solider, zuverlässiger und langlebiger Erodiermaschinen (EDM) und Hochgeschwindigkeitsfräsmaschinen (HSC) sowie Handlingssystemen „Made in Germany“. Werkzeug- und Maschinenbau sowie insbesondere die Herstellung, der Vertrieb und der Handel von Maschinen und Werkzeugen aller Art, insbesondere im Bereich der Bearbeitung durch Funkenerosion und Fräsen...
Portfolio (10)
Schweiz, Fehraltorf
Deutschland, Schömberg
... Kleinserie von Frästeilen wird im Werkzeugbau auf modernen Fräszentren ausgeführt. Werkzeugbau | Maschinen Betrieb Hermle C 20 U CNC-Fräsmaschine mit 30-fach Wechsler Fabrikat Hermle C 20 U Mitsubishi FA 20 S Drahterodiermaschine Fabrikat Mitsubishi FA 20 S Advance Mitsubishi FA 10 Drahterodiermaschine Fabrikat Mitsubishi FA 10 Fabrikat Stöckel Schleifmaschine Fabrikat Stöckel Fabrikat...
Portfolio (4)
Deutschland, Königsbrunn
...lackiert… - Nachbearbeitung der Kunststoffteile mit CAD/CAM gesteuerten 5-Achs- Fräsmaschinen entsprechend der CAD-Daten Tiefziehen: Vakuum-Thermoformen, kurz Tiefziehen oder Warmumformen nennt man das Verfahren eine erhitzte Kunststoffplatte über ein Modell zu "ziehen" und die entstehende Luftblase zwischen Modell und Kunststoffplatte mit Hilfe von Vakuum abzusaugen. Somit entsteht ein...
Portfolio (8)
... kurvengesteuerten Automaten zu den ersten CNC Langdrehautomaten und CNC Maschinen. Im Jahr 2010 erfolgte der Generationswechsel zu Frank Zallmann, dem heutigen Inhaber. Investitionen in eine 5-Achs-CNC-Fräsmaschine und ein CAD/CAM System von SolidCAM im Jahr 2018 zeigen unsere kontinuierliche Modernisierung und Zukunftsorientierung. Unsere Verpflichtung: Wir verdanken unsere heutige Stellung dem...
Portfolio (15)
Deutschland, Linsengericht
... | CNC-5-Achsen-Fräsmaschinen | CNC-Frästeile aus Sonderwerkstoffen | CNC-Zerspanung | Drehteile aus Stahl | Frästeile aus Acrylglas | Frästeile aus Messing | Messtechnik | Prototypen aus Kunststoff | Prototypenbau für Gehäuse | Zerspanungstechnik...
Portfolio (10)
... MASCHINENPARK Durch 5-Achsen-Simultanfräsen sind wir in der Lage, komplexe Werkstücke höchst effizient zu fertigen Dank der neuesten Werkzeug,- und Maschinentechnologien sind wir in der Lage komplexe Bauteile aus schwer zerspannbaren Werkstoffen prozesssicher herzustellen. Unser Fräsbereich besteht aus diversen CNC-Fräsmaschinen mit einem hohen Automatisierungs­grad, welcher bei unseren...
Portfolio (8)
Deutschland, Leopoldshöhe
Deutschland, Weissach
... 2010 Projektumsetzung der Datenaufnahme von Gegenständen zur Herstellung von Shadowboard´s 2011 Lohnfertiger von Schaumstoffeinlagen und Schaumstoffkonstruktionen 2012 Erweiterung des Maschinenparkes durch CNC-Fräsmaschine mit Laserfunktion 2012 Einführung der Laserbeschriftung  2013 Namhafter Hersteller individueller Shadowboard´s 2019 Teamerweiterung durch Tochter Melanie (2-D Design) 2019...
Portfolio (8)
Deutschland, Kerpen
Wir bieten folgende Drucktechniken an: FDM, SLA, DLP, SLS und SLM. Auch bei der Nachbearbeitung können wir unter anderem durch eigene CNC Fräsmaschinen und Profi-Lackierung hohe Standards setzen. Die Fabrica GmbH ist ein Joint-Venture mit der Firma Siepe GmbH - einem traditionsreichen Unternehmen für hochwertige Industrieverpackungen aus Kunststoff und Metall (www.siepe.net).&nbsp...
Portfolio (11)
Deutschland, Treuenbrietzen
Die Brizena GmbH ist auf komplexes CNC-Drehen, CNC-Fräsen, Baugruppenmontage und Laserbeschriftung spezialisiert. Qualität aus dem Fläming für Sie! Das Unternehmen Brizena GmbH ist die Weiterführung der FDM-Zerspanungstechnik. Am Standort Treuenbrietzen werden mit 11 Mitabeitern Zeichnungsteile auf leistungsstarken CNC Drehmaschinen und CNC Fräsmaschinen gefertigt. In der über achtzehnjährigen...
Portfolio (6)
Deutschland, Lüdenscheid
... erfüllen müssen herstellen. Das bieten wir Neben unserer Expertise stehen Ihnen in unserem modernen Maschinenpark Lasercutter, CNC-Fräsmaschinen und Gleitschleifanlagen zur Verfügung. Hiermit lassen sich qualitativ hochwertige Produkte präzise und flexibel fertigen und bearbeiten. Wir gehen dabei auf Ihre individuellen Bedürfnisse ein und stehen Ihnen als Experten zur Seite, sodass Ihre Projekte zuverlässig und effizient realisiert werden. Unseren Anspruch, Produkte mit höchster Qualität zu produzieren, verlieren wir dabei nie aus den Augen. Lassen Sie sich gerne von uns beraten.
Portfolio (3)
Deutschland, Maulbronn
Lohnfertigung, CNC-Fräsen, CNC-Drehen, Baugruppenmontage, Qualitätssicherung. Lieferung von Klein-, Großserien und Einzelteilen. Oberflächenveredelung. Wir sind auf die Lohnfertigung Fräsen und Drehen spezialisiert. Für unsere Kunden fertigen wir Präzisionsdrehteile und Präzisionsfrästeile individuell an. Die Lohnfertigung arbeitet mit CNC Fräsmaschinen sowie CNC Drehmaschinen. Termingerecht...
Portfolio (8)
Deutschland, Ennepetal
Herstellung von Präzissionsformen für Gummi, - Silikon, - Kunststoff, - und Druckgussteilen. Fertigungsgrößen der Werkzeuge bis 800x1200mm. CNC-Frästeile bis 1100x3600mm. CNC-Fräsmaschinen bis 5-Achse Wir entwickeln für ihr Unternehmen die optimale Komplettlösung. Angefangen von der einfachen Musterform bis hin zu 1000 T Werkzeugen mit Aufspannmaßen von 1200 mm, inklusive Kaltkanälen und...
Deutschland, Lößnitz
... - Fräs-, Dreh- und Schleifbearbeitung, sowie CNC- Fräsen und Koordinatenschleifen - Erstellung von 3D-Fräsprogrammen für die 3-Achsensteuerung Heidenhain TNC410 / TNC530 im System Mastercam Bearbeitungsverfahren Wir können unlegierte Bleche bis 5,0mm Dicke und legierte Bleche bis zu 3,0mm Dicke verarbeiten. Im Werkzeugbau verfügen wir über CNC-Fräsmaschinen mit Verfahrwegen von x=1020 y=510...
Andere Produkte
Auswahl an Fertigteilen
Stanzteile aus Metall
Portfolio (1)
Deutschland, Dornstetten
...Lohn-Fräsarbeiten an CNC-Fräsmaschinen. Mehrstationen-, Rundtisch-, Karusselldreh- und Dreh-Fräsbearbeitung.
Portfolio (8)
Deutschland, Wurmannsquick
Wir sind ein Zulieferbetrieb für CNC Frästeile und Drehteile sowie kompletten Montagen. Wir fertigen für Halbleiter, Luftfahrt und Raumfahrt, Medizintechnik sowie Elektronikbranche. Wir fertigen auf modernsten 3-Achs und 5-Achs CNC-Fräsmaschinen sowie auf CNC-Drehmaschinen. Des weiteren sind wir auch Systemlieferant und liefern komplette Baugruppen inklusive Pneumatik und Elektronik. Die Montage...
Portfolio (3)
Österreich, Wien
Wir fertigen für Sie CNC und Automaten Drehteile von 1 bis 50000 Stück nach Zeichnung oder Muster. Weiters haben wir auch Moderne CNC Fräsmaschinen um ihre Frästeile zu fertigen Fragen Sei einfach an. Sie brauchen einen Prototyp, ein neues Patent oder eine ganze Serie vonindividuellen Produkten wie Schrauben, Griffe oder Modellbauteile? Dann sind Sie bei Wolfgang Weber Mechanische Werkstätte...
Portfolio (2)
Deutschland, Ense
... · Sondermaschinenbau · Drahtindustrie · Automobilzulieferer · Verpackungsindustrie · u.v.m. Im Jahr 1960 gründete Hans Puppe das Unternehmen. Seit dieser Zeit fertigen wir in zweiter Generation erfolgreich CNC-Fräs- und -Drehteile aus Stahl, Messing, Aluminium und Kunststoffe. Von Anfang an war unser Ziel mit Know-how und Zuverlässigkeit zum perfekten Produkt zu gelangen. Mit dieser Philosophie sind...
Portfolio (4)
Schweiz, Sumiswald
...So dass viele Teile ab Stab komplett bearbeitet werden können.Auf dem Bild ist einTeil aus Chromstahl zu sehen. Fräsen Traub Hechert CNC-Fräsmaschine Fahrweg X400 Y 300 Z 400 ausgerüstet mit Lehmann Drehtisch und pneumatischem Schraubstock. Innenkühlung 35 bar zum Tieflochbohren. Die Bearbeitung der Teile auf dem Drehtisch erlaubt vielfach die Komplettbearbeitung des Teils von mehreren Seiten. Computeruterstütztes Messmikroskop Ohne geeignete Messmittel nützen die besten Maschinen nichts.
Portfolio (4)
Deutschland, Tübingen
...Präzisionsteile: , CNC-Präzisionsteile, auf modernen Drehmaschinen und CNC-5-Achs-Fräsmaschinen fertigen wir für Sie CNC-Drehteile und CNC-Frästeile vom Prototyp bis großen Losgrößen.
Portfolio (1)
... der ersten Idee bis zur Serienfertigung. Dazu stehen CNC-gesteuerte Fräsmaschinen und Bearbeitungszentren zur Verfügung. Wir fertigen in Großserien sowie Einzelteilen termingetreu für bedeutende Maschinenbau Unternehmen in den unterschiedlichsten Materialien an.
Portfolio (6)

Häufig gestellte Fragen zum Thema CNC-Fräsmaschinen

Wie arbeiten CNC-Fräsmaschinen?

Eine CNC-Fräsmaschine ist ein komplexes Werkzeug, das durch Abspanung ein Werkstück formt. Dabei ist das zu bearbeitende Material fest montiert und die Maschine, auch Fräse genannt, bewegt sich um die Werkbank. Das Besondere an der Arbeit mit der Fräsmaschine ist, dass durch die Vorschubrichtung der montierten Werkzeuge in mindestens drei verschiedene Richtungen komplexe Formen hergestellt werden können. Neuere Fräsmaschinen haben einen rotierenden schwenkbaren Arm, der noch ausgefallenere Werkstücke formen kann. Jedoch auch ältere Modelle mit geradlinigen Bewegungen nach vorne, nach hinten und zur Seite ermöglichen einen großen Spielraum beim Fräsen. CNC steht für Computerized Numerical Control und bedeutet, dass die gesamte Maschine automatisch gesteuert wird. Dafür wird ein CAM-System benötigt, das die Bauteile von der Planung bis hin zur Umsetzung realisiert. Hierfür werden zunächst in einem CAD-Programm technische Zeichnungen angefertigt. Diese werden von dem CAM-Programm in numerische Befehle übersetzt, die wiederum an die Maschine gesendet werden. Mittels der gesendeten Daten führen die Werkzeugarme ihre Bewegungen aus, um das Werkstück zu bearbeiten. Das computerbasierte Fräsen bringt erhebliche Vorteile mit sich. Durch die Übersetzung des CAM-Programms können Fehler bei der Herstellung des Prototyps sehr einfach behoben werden, indem bei der technischen Zeichnung Korrekturen vorgenommen werden.

Ein weiterer Vorteil ist die präzise Arbeitsweise aufgrund der numerischen Übersetzungen und Anweisungen. Die Arbeit mit CNC-Fräsen wird zudem stetig erweitert. Die am häufigsten verwendeten Maschinen sind die 3-Achs-Fräsmaschinen sowie die 5-Achs-Fräsmaschinen. Bei CNC-Fräsmaschinen kann nicht generell gesagt werden, dass immer das neuere Modell die bessere Variante ist, denn es kommt ganz auf das jeweilige Projekt an, das realisiert werden soll. Da bereits die älteren Modelle sehr präzise arbeiten, kann es gut möglich sein, dass sich für Ihr Projekt ein älteres Modell sogar mehr anbietet als ein neues Modell. Die erheblichen wirtschaftlichen Vorteile des CNC-Fräsens im Vergleich zu manuellem Fräsen liegen an der Einsparung von Personal. Durch das computergesteuerte Arbeiten ist lediglich eine geringe Anzahl an geschulten Mitarbeitern notwendig, die den Prozess steuern und während der Produktion überwachen. Der größte Aufwand ist während der Planungsphase und der Herstellung eines Prototyps notwendig. Anschließend geht es lediglich um die Überwachung und eventuell den Austausch von Werkzeug.

Welche Varianten von gebrauchten CNC-Fräsmaschinen existieren?

Es gibt eine große Bandbreite an gebrauchten CNC-Fräsmaschinen. Im Vorfeld sollte abgeklärt werden, wofür die gebrauchte CNC-Fräse benötigt wird. Welche Materialien wollen bearbeitet werden und welche Formen sollen entstehen? Soll ein komplexes Werkstück aus Metall mit vielen Windungen geformt werden oder geht es um einen weicheren Rohstoff mit rudimentären Formen? Für einfachere Vorhaben finden sich günstigere 3-Achs-Modelle wie beispielsweise die Mikron WF 21 C aus den 90er Jahren. Mit einem gesteuerten Rundtisch und einer Varianz an Vorschüben X/Y/Z: 2 - 3000 mm/min lassen sich mit einer CNC-Fräse dieser Art bereits viele Projekte realisieren. Mit einem Tischdurchmesser von 400mm können hier kleine bis mittelgroße Werkstücke gefertigt werden. Für komplexere Vorhaben finden sich gebrauchte CNC-Fräsmaschinen wie die Hermle UWF 902 H, die 1994 hergestellt wurde. Mit einer Drehzahl von 20 6300 min-1 und einem Arbeitsbereich an der X-Achse mit 600 mm, an der Y-Achse 450 mm sowie an der Z-Achse mit 500 mm lassen sich mit dieser etwas kostspieligeren Maschine aufwendigere Projekte realisieren.

Der Kauf einer gebrauchten CNC-Fräsmaschine: Worauf ist zu achten?

Vor dem Kauf einer gebrauchten CNC-Fräsmaschine sollten Sie genauestens klären, wofür Sie die Maschine benötigen und worauf es Ihnen bei der Fertigung ankommt. So macht es einen enormen Unterschied, ob eine kleine Stückzahl individueller Werkstücke gefertigt werden soll oder ob es sich um die konstante Produktion eines Bauteils mit hoher Stückzahl handelt. Weiterhin ist die Größe des geplanten Werkstückes entscheidend, denn die Größe und Höhe des Werktisches oder Werkraums kann sehr variieren. Auch das Gewicht des zu fräsenden Materials ist entscheidend. Jede gebrauchte CNC-Fräsmaschine fasst ein unterschiedliches Volumen. Besonders viele Vorteile bringen erweiterbare gebrauchte CNC-Fräsmaschinen, wie beispielsweise der Industry-Serie. Die Fräsen der Serie können jederzeit erweitert und ausgebaut werden. Dadurch kann bei neuen Projekten das Repertoire erweitert werden und bei technischen Neuerungen kann jedes Modell präzisiert werden. Sollten Sie nicht die passende gebrauchte CNC-Fräsmaschine für Ihr Vorhaben finden können, besteht auch die Möglichkeit einer individuellen Sonderanfertigung. Besonders die Bearbeitungsfläche schränkt häufig das jeweilige Projekt ein. Dies lässt sich durch eine spezielle Anfertigung eines großen Arbeitstisches beseitigen. Ein weiterer wichtiger Faktor bei dem Kauf einer gebrauchten CNC-Fräsmaschine ist die Bedienbarkeit. Zum einen benötigen Sie das jeweils passende CAM-Programm für die Bedienung der Maschine. Des Weiteren sollte die Art der Bedienung für Sie und Ihr Unternehmen passend sein. Die Personen, die mit der Maschine arbeiten, sollten sich bestens mit der Handhabbarkeit des Programmes auskennen, damit die technischen Zeichnungen passend für das Modell der Maschine übersetzt und präzisiert werden können. Sollten Sie nicht selbst in dem Bereich geschult sein, empfiehlt es sich in jedem Fall einen Experten zurate zu ziehen. Vor dem Kauf einer gebrauchten CNC-Fräsmaschine haben Sie bei seriösen Verkäufern die Möglichkeit einer Besichtigung. Hier können alle Fragen zu Umgang und nötigem Equipment für die CNC-Fräse gestellt werden.

Wo liegen die Vorteile im Kauf einer gebrauchten CNC-Fräsmaschine?

Eine gebrauchte CNC-Fräsmaschine zu kaufen, bietet eine Vielzahl an Vorteilen. Einer der naheliegenden Gründe ist sicher die Preisminderung. Neue Fräsmaschinen können sehr preisintensiv sein. Häufig lässt sich ein gebrauchtes Modell mit den gleichen Funktionen finden, was bedeutet, dass dieses günstiger ist. Bei vielen Neuerscheinungen sind nur minimale Unterschiede vorhanden, die für das jeweilige Vorhaben nicht entscheidend sind. So kann es sogar von Vorteil sein, ein älteres Modell zu erwerben, wenn es um das CNC-Programm geht. Viele Unternehmen aktualisieren nicht regelmäßig Ihre CAM-Programme oder besitzen möglicherweise noch keins. In diesem Fall bietet sich die Anschaffung einer nicht ganz aktuellen Maschine an, da sie mit vielen Betriebssystemen kompatibel ist und die Handhabung möglicherweise einfacher ist. So sollte das CAM-System mit einem eventuell schon vorhandenen CAD-System vereinbar sein. Wenn ein Unternehmen also Baupläne in einem älteren CAD-Programm anfertigt, bietet es sich an, eine gebrauchte CNC-Fräsmaschine zu erwerben, die ebenfalls mit einem älteren CAM-Programm arbeitet und somit das schon vorhandene Programm integrieren kann. Ein besonderer Tipp ist es, eine ältere und somit günstigere gebrauchte CNC-Fräsmaschine eines guten Herstellers zu kaufen. So können Sie sicher sein, bei einer Reparatur passende Ersatzteile zu erhalten oder Ihre Maschine erweitern zu können. In vielen Fällen besteht auf gebrauchte CNC-Fräsmaschinen der letzten Jahre auch noch eine Garantie auf das Gerät. So können Sie im Fall einer notwendigen Reparatur auf die Garantie zurückgreifen. Auch eine Erweiterung des jeweiligen Modells ist bei dem Kauf einer gebrauchten CNC-Fräsmaschine einer bewährten Marke problemlos möglich. Ein weiterer Vorteil einer gebrauchten CNC-Fräsmaschine kann in der Einsparung an Kosten für Personal und Schulung liegen. Sollten Sie bereits über Personal verfügen, dass sich mit CNC-Fräsen auskennt, muss bei dem Erwerb einer älteren Variante keine zusätzliche Schulung des Personals einkalkuliert werden. Je nach dem, für welches Modell Sie sich entscheiden, kann es gut sein, dass der Verschleiß des Werkzeuges geringer ist. Auf den ersten Blick könnte man meinen, dass eine höhere Drehzahl der einzelnen Werkzeuge immer von Vorteil ist. Jedoch trifft das nicht auf den Werkzeugverschleiß zu. So ist eine schnellere 5-Achs-Fräsmaschine an sich in der Produktion schneller. Jedoch ist hier häufiger der Austausch des Werkzeugs notwendig, als bei einer älteren 3-Achs-Fräsmaschine. Dieser Aspekt sollte bei der Planung der Produktion mit bedacht werden. Es kann demnach gut sein, dass für Ihre Produktion eine gebrauchte CNC-Fräsmaschine um einiges wirtschaftlicher wäre.