DE-01156 Dresden
...-Fräsmaschinen und die Erodieranlagen programmiert. Werkzeugreparaturen, -überarbeitungen und –änderungen werden von uns ebenfalls ausgeführt. Weiterhin übernehmen wir die Konstruktion und Fertigung von Schweiß- und Montagevorrichtungen sowie die mechanische Bearbeitung und Drahterodierbearbeitung von Präzisionsteilen in Lohnfertigung.
Portfolio (6)
Großhandel mit Maschinen und Werkzeugen für die Holzbearbeitung, neue und gebrauchte. Sägen, Hobel- und Kehlmaschinen, Fräsmaschinen, Pressen, Schleifmaschinen, Kompressoren. Qualität und Technik angepasst an den individuellen Bedarf und Betriebsgrösse von der Standardmaschine über Spezialmaschinen bis zu CNC-gesteuerten Bearbeitungszentren: Funktions- & werkstattgeprüfte Gebrauchtmaschinen für alle Anwendungen Sicherheit des laufenden Betriebes durch individuelle Beratung und Service Verlässlichkeit durch unser Reparaturen - und Ersatzteilservice...
Portfolio (10)
DE-96487 Dörfles-Esbach
...KG in Meeder beweisen die drei hochspezialisierten Firmen im Unternehmensverbund, dass es wichtig ist, das Wissen ihrer unterschiedlichen Prozesstechnologien zu bündeln, um auf diese Weise positive Synergieeffekte zum Nutzen ihrer Kunden erzielen zu können. Fast 100 Jahre Erfahrung im Maschinenbau sowie über 30 Jahre Kompetenz in der CNC-Bearbeitung sprechen für sich: Rund 5.000 in der...
Portfolio (9)
... Mitsubishi)  Linearführung oder Flachführungen mit Getriebe • PreTurn Drehmaschinen  Flachbett und Schrägbett Drehmaschine Konventionell oder Zyklen/CNC  Steuerungstypen Siemens und Fanuc • PreGrind Schleifmaschinen  Flachschleifen und Innen und Außenschleifen in NC/CNC • PreNet Industrie 4.0 Alle Maschinen werden unter unseren Vorgaben gebaut und in unserem Werk vor...
Portfolio (6)
AT-4774 St. Marienkirchen
... sind CNC Drehen, CNC Fräsen ( fraesen ) sowie Komponentenbau. In unserer CNC Fertigung setzen wir modernste CNC Fräsmaschinen und CNC Drehmaschinen ein. Diese Bearbeitungszentren werden über CAD/CAM Programmiersysteme gesteuert. Die Prozesskette verfolgen wir von Prototypen bis zur Serienreife für unsere Kunden. CNC Bearbeitung auf höchstem Niveau ist unser Ziel.
Portfolio (3)
DE-42551 Velbert
... mit Bohr- und Gewindeschneidearbeiten begann. Da dieser selbst eingerichtete Platz schnell knapp wurde, zog die Firma Walter Schütz 1982 - zu diesem Zeitpunkt mit drei Mitarbeitern - an die Wallstraße in Velbert. Für die stets steigenden Anforderungen wurden die ersten CNC-Fräsmaschinen gekauft und weitere qualifizierte Mitarbeiter eingestellt. Zum Kauf eines eigenen Grundstücks im Industriegebiet...
Portfolio (3)
... Graviermaschinen und Portal Fräsmaschinen PFEIFER technology & innovation ist ein Hochtechnologieunternehmen mit einem breiten Spektrum an Systemlösungen für die industrielle Materialbearbeitung, von der Konzeption bis zur produktionsbereiten Laseranlage oder Fräsanlage. Das Unternehmen PFEIFER technology & innovation steht seit 1991 für Entwicklung von Laser- und CNC Fräsmaschinen im Serien- und...
Andere Produkte
Laser Tag/Nacht Design
Laser Tag/Nacht Design
Portfolio (1)
DE-16303 Schwedt/Oder
... Ø20-1000 mm; bis Länge 6000 mm CNC Fräsen an 3 und 5-Achsen-Fräsmaschinen CNC Schleifen Bearbeitung an Karusselldrehmaschine max. Ø2200 mm; max. Länge 1250 mm Bohrwerkarbeiten ...
Portfolio (8)
AT-4490 Sankt Florian
...Wir fertigen Bauteile nach Ihren Wünschen auf einer modernen 5 Achs CNC Fräsmaschine mit Anbindung zu einem CAD/CAM System.
Portfolio (3)
CH-2575 Täuffelen
DE-71297 Mönsheim
AT-4870 Vöcklamarkt
... nach Innovation und höchster Qualität. Unsere Fertigungseinrichtungen sind mit fortschrittlichster Technologie ausgestattet, darunter präzise CNC-Drehmaschinen, 5-Achs-CNC-Fräsmaschinen, Bohranlagen, Schleifmaschinen und moderne Schweißtechniken. Diese vielseitigen Fertigungsmöglichkeiten ermöglichen es uns, maßgeschneiderte Maschinen und Anlagen zu konzipieren, die selbst den anspruchsvollsten...
Portfolio (14)
CH-9442 Berneck
Wir sind ein Familienbetrieb mit Sitz im St. Galler Rheintal mit den Kernkompetenzen CNC-Fräsen, CNC-Drehen, Schleifen und erfüllen höchste Präzisionsansprüche zum unschlagbaren Preis. CNC-Fräsen: 3-Achs Fräsbearbeitung: bis 1'500 x 700 x 600 mm 5-Achs Fräsbearbeitung: bis 600 x 600 x 500 mm / Ø 800 x 500 mm CNC-Drehen: bis Ø 420 x 800mm Schleifen...
Portfolio (4)
CH-3176 Neuenegg
... Achsen Integriert 16fach Werkzeugwechsler DMG Mori Universal CNC-Drehmaschine Mit Stangenlader LNS Quick Servo Graziano GT300 Universal CNC-Drehmaschine Spindeldurchlass: ø52 max. Teilegrösse: ø200 x ca.200 Werkzeuge: 12 (alle angetrieben) mit Gegenspindel und Hydrobar EMCOTurn 345 Universal CNC-Drehmaschine Spindeldurchlass: ø45 max. Teilegrösse: ø180 x 220 Werkzeuge: 12 (6 angetrieben) mit...
Portfolio (1)
... Generationen von LAGUN-Maschinen. Darüber hinaus bieten wir technische Unterstützung, Ersatzteilbeschaffung und CNC Schulungen für unsere Kunden. Die Firma JMT unterhält ein deutschlandweites Vertriebsnetzwerk mit kompetenten und erfahrenen Partnern, um den Kontakt zu unseren Kunden zu pflegen und individuelle Lösungen anzubieten. Unser engagiertes Serviceteam steht unseren Kunden bundesweit stets...
Portfolio (4)
DE-41066 Mönchengladbach
... Projekte und Anforderung besitzt. Neben unserer Standard Produktpalette, entwickeln wir individuelle Lösungen im Bereich CNC Fräs-, Wasserstrahl-, Laser- und Ultraschallanlagen. Dabei werden unsere Produkte kreativ und analytisch auf Kundenwünsche und Anforderungen ausgerichtet. Wir betreiben Niederlassungen in Deutschland, Russland, Italien und Spanien. Ein Händlernetzwerk deckt weitere...
Portfolio (9)
... von Gegenspindeln ist die Rückseitenbearbeitung auch ohne zusätzlichen Arbeitsgang möglich. Einlegeteile können in deutlich größeren Durchmessern bearbeitet werden. An modernen CNC-Fräsmaschinen, durch den Einsatz moderner CAD/CAM-Software, sind auch aufwändige Konturen möglich, bei einer maximalen Bearbeitungsgröße von 1000 x 1500 mm. Dank Drehmaschinen mit angetriebenen Werkzeugen und Y-Achse...
Portfolio (7)
...CNC - Frästeile - Drehteile - Fräserei - Dreherei - Laserteile - Maschinenbauteile – Lohnfertigung bzw. Lohnfertiger - Schlosserei - Schlosserarbeiten Beste Qualität und faire Preise.
Passende Produkte
CNC Fräsarbeiten
CNC Fräsarbeiten
Andere Produkte
Ersatzteile
Ersatzteile
Portfolio (3)
Die Maschinenfabrik Berthold HERMLE AG mit Stammsitz in Gosheim auf dem Heuberg im Landkreis Tuttlingen gehört zu den weltweit führenden Herstellern von Fräsmaschinen / Bearbeitungszentren. Die Maschinenfabrik Berthold HERMLE AG ist ein deutsches, börsennotiertes Unternehmen mit Stammsitz in Gosheim auf dem Heuberg im Landkreis Tuttlingen und gehört zu den führenden Herstellern von Fräsmaschinen...
Portfolio (11)
... bieten wir alles genau nach Kundenwunsch an. Dies gilt natürlich auch für Frontplatten und Bedienpanels, die wir nach Ihrer Zeichnung oder Datei individuell anfertigen. Wir fräsen für Sie Aluminium, und vieles mehr. Mit unseren modernen, großflächigen CNC-Graviermaschinen und CNC-Fräsmaschinen stellen wir für Sie 2 ½D Frästeile aus Aluminium, Kunststoffen und Messing in 1A-Qualität her. Dank unseres großen Maschinenparks produzieren wir kostengünstig und gewährleisten kurze Lieferzeiten. So können wir und auch Sie „just in time“ liefern.
Portfolio (10)
DE-71336 Waiblingen
...CNC-5-Achsen-Fräsarbeiten: Auf unseren modernen Drehmaschinen und CNC-5-Achs-Fräsmaschinen fertigen wir für Sie CNC-Drehteile und CNC-Frästeile vom Prototyp bis hin zu hohen Stückzahlen und Losgrößen.
Portfolio (46)
DE-33758 Schloß Holte-Stukenbrock
...CNC-Frästeile: Unsere CNC-Fräsmaschinen ermöglichen die präzise Bearbeitung komplexer Formen und Geometrien. Prüfung der Baugruppen/Baugruppenmontagen: Wir führen umfassende Prüfungen Ihrer Baugruppen und Baugruppenmontagen durch, um höchste Qualität und Funktionssicherheit zu gewährleisten. Unsere Stärken: Stetige Innovation: Wir investieren kontinuierlich in neue Technologien und Maschinen, um...
Portfolio (10)
DE-83125 Eggstätt
Schleipfner & Stocker: Experten in CNC-Metallbearbeitung, CNC-Frästeile, spezialisiert auf Präzisionsfrästeile für Medizintechnik und Maschinenbau. Bei Schleipfner & Stocker GmbH dreht sich alles um Präzision, Qualität und Innovation im Bereich der CNC-Metallbearbeitung. Seit unserer Gründung im Jahr 1995 haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, hochpräzise CNC-Frästeile aus Materialien wie...
Portfolio (9)
...2016 Neue Fertigungstechnologie Plattenfräsmaschine mit Vakuumplatte Projekt Radikal Fünf Anlagen werden aus der Produktion genommen und vier neue hocheffiziente Doppelspindeldrehmaschinen mit drei Werkzeugrevolvern werden nach der Prodex geliefert. 2014 Neue Fertigungsmöglichkeiten Senkerodieren und Laserbeschriften. Inbetriebnahme einer CNC-Drehmaschine und einer CNC-Fräsmaschine in der...
Portfolio (14)
CH-8488 Turbenthal
... Laserbearbeitung geht. Schleifen: Hingabe für den letzten Schliff! Sie haben besonders hohe Ansprüche an ihre Bauteile betreffend Präzision und Oberflächengüte? Wir nehmen es genau! Nach der formgebenden Fräsarbeit widmen wir uns voller Hingabe den Tausendstel-Millimetern und verpassen Ihren Bauteilen durch CNC-Flach- und -Profilschleifen das hochpräzise Finish. Um die Genauigkeit Ihres Bauteils langfristig...
Portfolio (5)
CH-3053 Münchenbuchsee
... zusätzlich eine Reparaturwerkstätte für Landmaschinen eröffnet. 1959-1972 Kontinuierliche Expansion in beiden Geschäftsbereichen. Das Unternehmen wird laufend vergrössert. 1977 Der älteste Sohn Hans tritt in das Geschäft ein und übernimmt den Bereich Maschinenbau. 1979 Die erste CNC-gesteuerte Fräsmaschine wird in Betrieb genommen. Eine Pionier-Investition für diese Zeit. 1982-1985...
Portfolio (7)
CH-8181 Höri
... eines unschätzbaren Know-hows durch langjährige Mitarbeitende und die sprichwörtliche Zuverlässigkeit stehen bei Venturi für das Prädikat Swiss Made. Eckwerte auf einen Blick: Gegründet 1972 als Einzelfirma mit zwei Mitarbeitenden 1977 Umwandlung in Aktiengesellschaft 1978 Ausbildung des ersten Polymechaniker-Lehrlings 1985 Einführung von Engineering CAD und CNC-Fertigung 1990 erste Vierachsenfräsmaschine 1999 ISO-Zertifizierung 2000 erste Fünfachsenfräsmaschine 2005 Inbetriebnahme Messmaschine 2008 Bezug Neubau 2009 Lieferung Karusselldrehmaschine mit angetriebenen Werkzeugen...
Portfolio (3)
...Bearbeitung nach Zeichnung oder Datenfiles auf CNC Maschinen oder durch Facharbeiter. Formen, Schweißen, Kleben, Zusammenbau zu Baugruppen oder Geräten in Einzelanfertigung oder für Serien.
Portfolio (7)

Häufig gestellte Fragen zum Thema CNC-Fräsmaschinen

Wie arbeiten CNC-Fräsmaschinen?

Eine CNC-Fräsmaschine ist ein komplexes Werkzeug, das durch Abspanung ein Werkstück formt. Dabei ist das zu bearbeitende Material fest montiert und die Maschine, auch Fräse genannt, bewegt sich um die Werkbank. Das Besondere an der Arbeit mit der Fräsmaschine ist, dass durch die Vorschubrichtung der montierten Werkzeuge in mindestens drei verschiedene Richtungen komplexe Formen hergestellt werden können. Neuere Fräsmaschinen haben einen rotierenden schwenkbaren Arm, der noch ausgefallenere Werkstücke formen kann. Jedoch auch ältere Modelle mit geradlinigen Bewegungen nach vorne, nach hinten und zur Seite ermöglichen einen großen Spielraum beim Fräsen. CNC steht für Computerized Numerical Control und bedeutet, dass die gesamte Maschine automatisch gesteuert wird. Dafür wird ein CAM-System benötigt, das die Bauteile von der Planung bis hin zur Umsetzung realisiert. Hierfür werden zunächst in einem CAD-Programm technische Zeichnungen angefertigt. Diese werden von dem CAM-Programm in numerische Befehle übersetzt, die wiederum an die Maschine gesendet werden. Mittels der gesendeten Daten führen die Werkzeugarme ihre Bewegungen aus, um das Werkstück zu bearbeiten. Das computerbasierte Fräsen bringt erhebliche Vorteile mit sich. Durch die Übersetzung des CAM-Programms können Fehler bei der Herstellung des Prototyps sehr einfach behoben werden, indem bei der technischen Zeichnung Korrekturen vorgenommen werden.

Ein weiterer Vorteil ist die präzise Arbeitsweise aufgrund der numerischen Übersetzungen und Anweisungen. Die Arbeit mit CNC-Fräsen wird zudem stetig erweitert. Die am häufigsten verwendeten Maschinen sind die 3-Achs-Fräsmaschinen sowie die 5-Achs-Fräsmaschinen. Bei CNC-Fräsmaschinen kann nicht generell gesagt werden, dass immer das neuere Modell die bessere Variante ist, denn es kommt ganz auf das jeweilige Projekt an, das realisiert werden soll. Da bereits die älteren Modelle sehr präzise arbeiten, kann es gut möglich sein, dass sich für Ihr Projekt ein älteres Modell sogar mehr anbietet als ein neues Modell. Die erheblichen wirtschaftlichen Vorteile des CNC-Fräsens im Vergleich zu manuellem Fräsen liegen an der Einsparung von Personal. Durch das computergesteuerte Arbeiten ist lediglich eine geringe Anzahl an geschulten Mitarbeitern notwendig, die den Prozess steuern und während der Produktion überwachen. Der größte Aufwand ist während der Planungsphase und der Herstellung eines Prototyps notwendig. Anschließend geht es lediglich um die Überwachung und eventuell den Austausch von Werkzeug.

Welche Varianten von gebrauchten CNC-Fräsmaschinen existieren?

Es gibt eine große Bandbreite an gebrauchten CNC-Fräsmaschinen. Im Vorfeld sollte abgeklärt werden, wofür die gebrauchte CNC-Fräse benötigt wird. Welche Materialien wollen bearbeitet werden und welche Formen sollen entstehen? Soll ein komplexes Werkstück aus Metall mit vielen Windungen geformt werden oder geht es um einen weicheren Rohstoff mit rudimentären Formen? Für einfachere Vorhaben finden sich günstigere 3-Achs-Modelle wie beispielsweise die Mikron WF 21 C aus den 90er Jahren. Mit einem gesteuerten Rundtisch und einer Varianz an Vorschüben X/Y/Z: 2 - 3000 mm/min lassen sich mit einer CNC-Fräse dieser Art bereits viele Projekte realisieren. Mit einem Tischdurchmesser von 400mm können hier kleine bis mittelgroße Werkstücke gefertigt werden. Für komplexere Vorhaben finden sich gebrauchte CNC-Fräsmaschinen wie die Hermle UWF 902 H, die 1994 hergestellt wurde. Mit einer Drehzahl von 20 6300 min-1 und einem Arbeitsbereich an der X-Achse mit 600 mm, an der Y-Achse 450 mm sowie an der Z-Achse mit 500 mm lassen sich mit dieser etwas kostspieligeren Maschine aufwendigere Projekte realisieren.

Der Kauf einer gebrauchten CNC-Fräsmaschine: Worauf ist zu achten?

Vor dem Kauf einer gebrauchten CNC-Fräsmaschine sollten Sie genauestens klären, wofür Sie die Maschine benötigen und worauf es Ihnen bei der Fertigung ankommt. So macht es einen enormen Unterschied, ob eine kleine Stückzahl individueller Werkstücke gefertigt werden soll oder ob es sich um die konstante Produktion eines Bauteils mit hoher Stückzahl handelt. Weiterhin ist die Größe des geplanten Werkstückes entscheidend, denn die Größe und Höhe des Werktisches oder Werkraums kann sehr variieren. Auch das Gewicht des zu fräsenden Materials ist entscheidend. Jede gebrauchte CNC-Fräsmaschine fasst ein unterschiedliches Volumen. Besonders viele Vorteile bringen erweiterbare gebrauchte CNC-Fräsmaschinen, wie beispielsweise der Industry-Serie. Die Fräsen der Serie können jederzeit erweitert und ausgebaut werden. Dadurch kann bei neuen Projekten das Repertoire erweitert werden und bei technischen Neuerungen kann jedes Modell präzisiert werden. Sollten Sie nicht die passende gebrauchte CNC-Fräsmaschine für Ihr Vorhaben finden können, besteht auch die Möglichkeit einer individuellen Sonderanfertigung. Besonders die Bearbeitungsfläche schränkt häufig das jeweilige Projekt ein. Dies lässt sich durch eine spezielle Anfertigung eines großen Arbeitstisches beseitigen. Ein weiterer wichtiger Faktor bei dem Kauf einer gebrauchten CNC-Fräsmaschine ist die Bedienbarkeit. Zum einen benötigen Sie das jeweils passende CAM-Programm für die Bedienung der Maschine. Des Weiteren sollte die Art der Bedienung für Sie und Ihr Unternehmen passend sein. Die Personen, die mit der Maschine arbeiten, sollten sich bestens mit der Handhabbarkeit des Programmes auskennen, damit die technischen Zeichnungen passend für das Modell der Maschine übersetzt und präzisiert werden können. Sollten Sie nicht selbst in dem Bereich geschult sein, empfiehlt es sich in jedem Fall einen Experten zurate zu ziehen. Vor dem Kauf einer gebrauchten CNC-Fräsmaschine haben Sie bei seriösen Verkäufern die Möglichkeit einer Besichtigung. Hier können alle Fragen zu Umgang und nötigem Equipment für die CNC-Fräse gestellt werden.

Wo liegen die Vorteile im Kauf einer gebrauchten CNC-Fräsmaschine?

Eine gebrauchte CNC-Fräsmaschine zu kaufen, bietet eine Vielzahl an Vorteilen. Einer der naheliegenden Gründe ist sicher die Preisminderung. Neue Fräsmaschinen können sehr preisintensiv sein. Häufig lässt sich ein gebrauchtes Modell mit den gleichen Funktionen finden, was bedeutet, dass dieses günstiger ist. Bei vielen Neuerscheinungen sind nur minimale Unterschiede vorhanden, die für das jeweilige Vorhaben nicht entscheidend sind. So kann es sogar von Vorteil sein, ein älteres Modell zu erwerben, wenn es um das CNC-Programm geht. Viele Unternehmen aktualisieren nicht regelmäßig Ihre CAM-Programme oder besitzen möglicherweise noch keins. In diesem Fall bietet sich die Anschaffung einer nicht ganz aktuellen Maschine an, da sie mit vielen Betriebssystemen kompatibel ist und die Handhabung möglicherweise einfacher ist. So sollte das CAM-System mit einem eventuell schon vorhandenen CAD-System vereinbar sein. Wenn ein Unternehmen also Baupläne in einem älteren CAD-Programm anfertigt, bietet es sich an, eine gebrauchte CNC-Fräsmaschine zu erwerben, die ebenfalls mit einem älteren CAM-Programm arbeitet und somit das schon vorhandene Programm integrieren kann. Ein besonderer Tipp ist es, eine ältere und somit günstigere gebrauchte CNC-Fräsmaschine eines guten Herstellers zu kaufen. So können Sie sicher sein, bei einer Reparatur passende Ersatzteile zu erhalten oder Ihre Maschine erweitern zu können. In vielen Fällen besteht auf gebrauchte CNC-Fräsmaschinen der letzten Jahre auch noch eine Garantie auf das Gerät. So können Sie im Fall einer notwendigen Reparatur auf die Garantie zurückgreifen. Auch eine Erweiterung des jeweiligen Modells ist bei dem Kauf einer gebrauchten CNC-Fräsmaschine einer bewährten Marke problemlos möglich. Ein weiterer Vorteil einer gebrauchten CNC-Fräsmaschine kann in der Einsparung an Kosten für Personal und Schulung liegen. Sollten Sie bereits über Personal verfügen, dass sich mit CNC-Fräsen auskennt, muss bei dem Erwerb einer älteren Variante keine zusätzliche Schulung des Personals einkalkuliert werden. Je nach dem, für welches Modell Sie sich entscheiden, kann es gut sein, dass der Verschleiß des Werkzeuges geringer ist. Auf den ersten Blick könnte man meinen, dass eine höhere Drehzahl der einzelnen Werkzeuge immer von Vorteil ist. Jedoch trifft das nicht auf den Werkzeugverschleiß zu. So ist eine schnellere 5-Achs-Fräsmaschine an sich in der Produktion schneller. Jedoch ist hier häufiger der Austausch des Werkzeugs notwendig, als bei einer älteren 3-Achs-Fräsmaschine. Dieser Aspekt sollte bei der Planung der Produktion mit bedacht werden. Es kann demnach gut sein, dass für Ihre Produktion eine gebrauchte CNC-Fräsmaschine um einiges wirtschaftlicher wäre.