...und Waschprozessen kommt hier ein eigens entwickeltes Behandlungsverfahren zum Einsatz, das Recycled-Resource-Verfahren. Mittels Aufschmelzens und Verdichtung der eingebrachten Kunststoffe entsteht ein innovatives Kunststoffgranulat, aus dem neue Kunststoffprodukte hergestellt werden können. Kaskaden-Extrusionssystem COREMA® Mit dem neuen Kaskaden-Extrusionssystem COREMA® ist es erstmals möglich...
Portfolio (17)
Deutschland, Sprockhövel
...Seit Anfang der 1990er Jahre wurde in der Zahntechnik versucht Kronen im CAD/CAM -Verfahren herzustellen. Mittlerweile ist dies für fast alle Versorgungen möglich. Es gibt Fräsverfahren, aus denen die Kronen aus einem massiven Keramikblock gefräst und danach gesintert werden. Daneben gibt es additive Verfahren, bei dem Metalle durch Lasersintern in eine dreidimensionale Form gebracht werden. Wir...
Portfolio (5)
Deutschland, Dülmen
... Einsatz. Eine zweite angebotene Ausführung sind schmelzgebundene Filterkerzen. Hergestellt aus schmelzgeblasenen Polypropylen-Fasern in modernsten Verfahren, kommt diese Filterkerze ohne Netz- und Bindemittel, Antistatica, Gleitmittel oder Additive aus. Sie ist in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie einsetzbar, da das Polypropylen die Anforderungen der FDA erfüllt. Die schmelzmittelgebundene...
Passende Produkte
Filterkerzen
Filterkerzen
Andere Produkte
Filterbeutel
Filterbeutel
Portfolio (3)
... zum Einsatz. Jede Augenprothese wird für den Patienten individuell in Farbe und Form angepasst und vom Ocularisten in Handarbeit gefertigt. Der überwiegende Teil der Kunstaugen wird in Deutschland aus Glas gefertigt. In selteneren Fällen kommt auch Kunststoff zum Einsatz. Das Material Bei der Anfertigung kommen hochwertige Spezialgläser zum Einsatz, welche ausschließlich für die...
Passende Produkte
Augenprothese aus Glas
Augenprothese aus Glas
Andere Produkte
Orbitaimplantat
Orbitaimplantat
Portfolio (2)
Deutschland, Wilnsdorf
... Lichtspiel. Aus Epoxidharz gefräste Wasseroberfläche für den German - British #Freundship Award Sie haben die Idee - Wir prüfen die Machbarkeit Egal ob Holz, Harz oder Metall. Ob Kunst oder künstlich. Ob zur individuellen Verwendung oder zur Präsentation. Wir fräsen und formen Design-Teile und Kunstwerke, die begeistern. Schicken Sie uns einfach Ihre Idee oder Ihren Entwurf und wir prüfen für Sie wie sich...
Portfolio (5)
Deutschland, Coswig
... auch an Budget und Kostenrahmen. Eine spezifische Kostenanalyse liefern wir selbstverständlich mit. Um die durch gesetzliche Vorgaben erforderlichen Prüfungen holen wir für Sie ein. Und gleich nach Ihrer Freigabe starten wir das Projekt. Produktportfolio: - Akustik.Design - Akustikdeckensegel - Akustikwandbilder - Akustikbaffeln - Akustikpaneele - Lochblechabsorber - Spezialabsorber Ihr Draht...
Passende Produkte
Akustikdeckensegel
Akustikdeckensegel
Andere Produkte
Streckmetalldecken
Streckmetalldecken
Portfolio (3)
Österreich, Traiskirchen
...Wir bestätigen, dass unsere Etikettenmaterialien bzw. Druckfarben ohne Additive tierischen Ursprungs hergestellt werden und somit vegan sind. Biokunststoffe bestehen aus nachwachsenden Rohstoffen; deshalb nennt man sie auch „biobasierte“ Kunststoffe. Sowohl biobasierte als auch petrobasierte Kunststoffe können „bioabbaubar“ sein. Für beide Eigenschaften existieren Zertifizierungen, die wir im Bedarfsfall für Sie einholen.
Portfolio (16)
Deutschland, Osterburken
...AZO transportiert Rohstoffe vollautomatisch auf Mischer, Extruder, Compoundiersysteme, Granuliersysteme, Dispergiersysteme, Beschichtungs- und Blasanlagen bis hin zu Spritzgießmaschinen und Pressen. AZO transportiert Rohstoffe wie Kunststoffpulver, Kreide, Titandioxid, Modifier, Additive, Weichmacher, Farben, Pigmente, Stabilisatoren, Flüssigkeiten, Granulate und Masterbatch vollautomatisch auf...
Portfolio (10)
Deutschland, Leipzig
... Gehäuseelmente sind für die additive Fertigung im FDM-3D-Druck optimiert. Die Teile im Inneren sind eindeutig zur Grundplatte des Druckers ausgerichtet. Notwendige Stützstrukturen werden durch flache Schrägen statt harter Kanten, optimierte Wandstärken und Versteifungen vermieden. Der 3D-Druck bringt nicht nur Vorteile beim schnellen Prototyping im Prozess der Produktgestaltung – Designanalysen...
Portfolio (6)
Deutschland, Herford
...Wirtschaftliches Beschriftungsverfahren Die Kennzeichnung erfolgt kraftfrei und ohne Zusatzstoffe zwischen dem Laserstrahl und der Werkstückoberfläche. Während der Beschriftung wird der Laserstrahl durch die Spiegel eines computergesteuerten Schwenksystems auf die zu beschriftende Werkstückoberfläche gelenkt. Das Lasern von Tag- Nachtdesigns für lackierte Kunststoffe im Automobilbereich ist eines...
Portfolio (3)
Deutschland, Mügeln
Deutschland, Engelskirchen
...Moderne Leichtbaukonzepte nutzen Bauteile aus Kunststoff und Leichtmetall. Mit Spritzgießen von Kunststoffen und Druckgießen von Leichtmetallen werden sie hergestellt. In beiden Fällen wird die Schmelze unter hohem Druck in eine Stahlform gepresst. Beim Spritzgießen wirken dem Kunststoff zugesetzte Additive und Füllstoffe korrosiv und abrasiv, fördern den Verschleiß der Form. Beim Druckgießen...
Portfolio (5)
Deutschland, Schwerin
... die Integration von Monitoring- und Adaptionslösungen. CAD & PLM LÖSUNGEN Produktive 3D-CAD-Software für Planer im Anlagenbau Vom Rohrleitungsbau bis zur Anlagenplanung Flexibel und produktiv für Erfassung, Planung, Auswertung und Dokumentation XR-LÖSUNGEN Smart Engineering und Visualisierung mit XR-Apps von SKM für Tablet, Smartphone und HoloLens. Plattformübergreifendes, durchgängiges Daten...
Portfolio (5)
Deutschland, Zimmern
... setzen Wehl-Kunden seit vielen Jahren: Anspruchsvolle Anforderungen an die Herstellung von Vor- und Kleinserienwerkzeugen meistern wir mit Hilfe modernster Software an 8 CAD-CAM Konstruktionsarbeitsplätzen. Schnittstellen für viele gängige Datenformate sind hier verfügbar. Werkzeugbau und Spritzguss DMLS – Verfahren Einzelteile, Kleinserien, Stanzbiegeteile, Blechteile, Leichtbauteile mit biometrischen Strukturen und Werkzeugeinsätze mit innenliegender Kühlung aus Metall – hergestellt über Nacht – sind dank des Metallsintern kein Problem mehr. Additive Manufacturing formvollendet! DMLS – Verfahren...
Passende Produkte
Rapid Tooling
Rapid Tooling
Portfolio (1)
Deutschland, Niederstotzingen
... zielgenau Detaillösungen bewerten. Serienmaterial Edelstahl, Werkzeugstahl, Aluminium, Titan, Inconel bedarfsorientierte Produktion durch die kurze Produktionszeit kann bedarfsorientiert nachproduziert werden und somit kostspielige Lagerhaltung vermieden werden 3D Druck Metall – Materialien: INCONEL 625 Legierungen für Hochtemperatur geeignete Prototpen, z.B. im Motorenbereich, die ansonsten, bei...
Portfolio (9)
Deutschland, Weihenzell
... Spritzgussteilen, NE-Metallen bis Stahl. Leistungen Fräsen bis 5 Achsen Kunststoff-Tiefziehen Spritzguss-Fertigung Vakuumguss 3D-Druck / Additive Fertigung Ersatzteilfertigung CAD / CAM Muster- & Prototypenbau Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.
Passende Produkte
Fräsen bis 5 Achsen
Fräsen bis 5 Achsen
Portfolio (1)
Deutschland, Mönchengladbach
...Die INAQUA Vertriebsgesellschaft mbH mit dem Sitz in Mönchengladbach gehört zur Ravago Gruppe in Belgien, mit weltweit mehr als 6000 Mitarbeitern. Die Ravago ist ein Distributionsunternehmen für Kunststoffe und Chemie. Im Bereich der Spezialchemikalien ist der Bereich Wasseraufbereitung angesiedelt. Die Thematik "Sauberes Wasser" nimmt einen immer größeren Stellenwert im Leben ein. Der Bereich...
Portfolio (1)
Deutschland, Coswig
... Herausforderung. Unser Konzept denkt dabei auch an Budget und Kostenrahmen. Eine spezifische Kostenanalyse liefern wir selbstverständlich mit. Um die durch gesetzliche Vorgaben erforderlichen Prüfungen holen wir für Sie ein. Und gleich nach Ihrer Freigabe starten wir das Projekt. Produktportfolio Akustik.Design Akustikdeckensegel Akustikwandbilder Akustikbaffeln Akustikpaneele Lochblechabsorber...
Portfolio (9)
Deutschland, Frankenberg
... 14 mm bis 40 mm für Mehrfachanwendungen mit offener oder Nadelverschlussanspritzung. Die Düsen sind mit dem Verteilersystem verschraubt. FLACHDÜSEN DE Düsen mit einem Durchmesser von 6,7 mm bis 10 mm für Mehrfachanwendungen mit offener Anspritzung für technisch einfach zu verarbeitende Kunststoffe. Die Düsen sind schwimmend auf dem Verteilersystem gelagert. EINZELDÜSEN DB-R Düsen für die...
Portfolio (1)
Deutschland, Mülheim an der Ruhr
... Filterkerze ohne Netz- und Bindemittel, Antistatica, Gleitmittel oder Additive aus. Sie ist in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie einsetzbar, da das Polypropylen die Anforderungen der FDA erfüllt. Die schmelzmittelgebundene Filterkerze zeichnet sich durch eine hohe chemische Beständigkeit aus. Hohe Partikelaufnahme, Wirtschaftlichkeit und Standzeit sind wesentliche Eigenschaften dieser...
Passende Produkte
Filterkerzen
Filterkerzen
Andere Produkte
Hydraulikfilter
Hydraulikfilter
Portfolio (3)
Deutschland, Jena
...Ultrasint TPU: Ein elastischer Kunststoff mit einer Basis-Shore-Härte von 93A. Abweichende Shore-Härten können durch Einsatz von Gitternetzstrukturen erreicht werden. PA 11: Ein flexibler technischer Kunststoff für Schnappverbindungen, Orthesen und dynamisch belastete Bauteile. Farben Einfärbung: Einfärbung von PA12, PA12W, PA11 oder TPU Bauteilen. Lackierung : Beschichtung (Nasslackierung) von...
Portfolio (2)
Deutschland, Gütersloh
... (additiv) aufgebaut. Die Basis dafür ist ein 3-D-Datensatz. Die Ergebnisse sind vielsprechend. Die 3-D-Drucktechnik hat unserer Einschätzung nach ein hohes Potenzial. Mehrere Scanner inklusive eines taktilen 3-D-Scanners Mehrere Dental-Design-Programme für zahlreiche prothetische Konstruktionen Leistungsstarke industrielle Fräsanlagen Systeme für 3-Implantat-Planung und die 3-D-Funktionsdiagnostik 3-D-Drucker...
Passende Produkte
Digitale Zahntechnik
Digitale Zahntechnik
Österreich, Dornbirn
...Wir sprechen von Prototyping, wenn das Bauteil als Modell, Funktionsmuster oder Ähnliches verwendet wird. Für die Herstellung Ihrer Kunststoffprototypen bedienen wir uns des breiten Portfolios unserer verschiedensten Technologien. Additive Verfahren wie 3D Druck (Selektives Lasersintern), Vakuumgussverfahren oder klassische Kunststoff-Serienverfahren mit Spritzguss ermöglichen es, Ihre Ideen schnell und präzise zu verwirklichen.
Portfolio (4)
Deutschland, Straubenhardt
... die Additive Serienfertigung Um eine gleichbleibend hohe Qualität in der Serienfertigung zu gewährleisten, ist der verwendete Werkstoff sehr entscheidend. Unsere Werkstoffe sind alle für eine Serienfertigung geeignet. Für die Werkstoffe Polyamid PA11 und Polyamid PA12, besitzen wir unsere größten Fertigungskapazitäten, da wir diese auf allen unseren Fertigungssystemen verarbeiten können. Polyamide...
Portfolio (3)
Deutschland, Böblingen
...Bornitrid-Pulver (hBN) als Füllstoff oder Additive für Industrie und Forschung. In unterschiedlichen Korngröße (5µm bis 30µm) lieferbar. Bornitrid (hBN) Pulver, Produktserien: PBN Seire: >99% reine hBN Pulver ABN Serie: Oberflächenmodifiziertes Bornitrid-Pulver, kompatibel mit Silikone BBN Serie: Oberflächenmodifiziertes Bornitrid-Pulver, kompatibel mit Epoxydharz GBN Serie: Sphärisches Bornitrid-Pulver, höhere Fülldichte und damit +30% Wärmeleitfähigkeit bei Endprodukt Anwendung: Wärmeleitpaste thermisch leitfähige Kunststoffe thermisch leitfähige Alu-Based CCL Leiterplatte...
Portfolio (10)
Deutschland, Bad Kreuznach
...Siloxanbasierte Prozesshilfsmittel für die Extrusion. Wir bieten sowohl ein 5% Masterbatch als auch das reine Additiv an.
Passende Produkte
Prozesshilfsmittel
Prozesshilfsmittel
Andere Produkte
Antioxidantien
Antioxidantien
Portfolio (3)
Deutschland, Düsseldorf
... Außen. Produktbeschreibung Weber.rep KB duo ist ein kunststoffmodifizierter Werktrockenmörtel, entsprechend DIN EN 1504-7. Weber.rep KB duo ist als Systembestandteil in Verbindung mit weber.rep R4 duo gemäß ZTV-ING und DAfStb-Rili bauaufsichtlich geprüft. AbP Nr.: P-5268/005/14-MPA BS. Zusammensetzung Zement, mineralische Füllstoffe, Kunststoffe, regulierende Additive Produkteigenschaften...
Portfolio (10)
Deutschland, Schwelm
... entsprechend der Konturen des 3D-Objektes die Schichten in die Pulverschicht ein. Die Partikel verschmelzen miteinander Schicht für Schicht, indem die Bauplattform abgesenkt wird und eine neue Pulverschicht aufgetragen wird. Nicht verschmolzenes Material wird entfernt und man erhält das fertige Bauteil. 3D-DRUCK MIT MJF MJF ist die Abkürzung für Multi Jet Fusion, ein pulverbasiertes Druckverfahren...
Portfolio (6)