Finden Sie schnell heizunh für Ihr Unternehmen: 9806 Ergebnisse

Heizcontainer MH160QC

Heizcontainer MH160QC

Option 4: Monatsgrundmiete (30 Tage), inklusive Transport Der Heizcontainer MH150C ist eine voll funktionsfähige mobile Heizzentrale im Stahl-Technik-Container. Als kompakte und leistungsstarke Einheit kann der Heizcontainer ortsunabhängig und zeitnah eingesetzt werden. Für die erhöhten Anforderungen in der mobilen Wärme ist er mit einem Spezial-Heizkessel mit Öl- und Gasbrenner ausgerüstet. Zur Ausstattung gehört eine Pumpengruppe mit Mischer, optional mit Steuerung für witterungsgeführte Regelung oder Estrichaufheizprogramme (siehe Zubehör), ein Edelstahl-Abgaskamin, eine Frostschutzsicherung, sicherungstechnische Einrichtungen nach DIN EN 12828 sowie Sicherungsschellen für Storzverbindungen. Der Containerheizung wird mit flexiblen Schläuchen (p max. 4 bar, t max. 95°C) mit dem Heizsystem verbunden. Abmessungen (B x T x H): 2150 mm x 3100 mm x 2400 (+ 700 mm Kamin) Gewicht inkl. 200 l Öl: ca. 2150 kg Heizleistung: 70 - 160 kW Heizbetrieb: 60 - 90 °C (mit Mischer 20 - 90 °C) Anschlüsse: DN 50/Storz C (2" AG im Gebäude) Regelung: mobitronic Hocheffizienzpumpe: max. 40 m³/h, max. 16 mWS Niedertemp.-Heizkessel: mobiheat Brenner: Öl-/Erdgasbrenner Verbrauch Volllast: ca. 15,5 l/h Öltankbehälter (intern): 1000 Liter doppelwandig mit Tankheizung Sicherheitsventil: 6 bar Volumen-MAG: 200 Liter Elektrischer Anschluss: 230 V/50 Hz/1 ~, CEE 16 A Schläuche/Kupplung: DN 50/Storz C Beschreibung: Option 4: Monatsgrundmiete (30 Tage), inklusive Transport Preis: € 2585,00 netto
Konische Stopfen, Hitzebeständig bis 315°C

Konische Stopfen, Hitzebeständig bis 315°C

Anwendungsbereiche: Pulverbeschichtung, Nasslackierung, KTL und Sandstrahlen Materialbezeichnung: Silikon Konische Stopfen zum Maskieren von beispielsweise Gewindebohrungen, Passungen, Bohrungen u. Ä. -Lagerware -315°C Hitzebeständig -VPE 1 (100 Stück) -Muster anfragen -Sondergrößen auf Anfrage -55 +/- 5 Shore-Härte Artikel-Nr.: KS.0687 Stück / VPE: 100 Ø d IN MM: 11,10 Ø D IN MM.: 17,40 L IN MM: 25,40
iconVent 170 Komplettset Design von Pluggit (dezentrale Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung)

iconVent 170 Komplettset Design von Pluggit (dezentrale Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung)

Für Beratungen mit einem persönlichen Lüftungsexperten (E-Mail/ Telefon), für kostenfreie Planungen oder größere Bestellmengen besuchen Sie gerne unsere Luftbude-Webseite (Luftbude.de). Komplettset mit Design-Innenblende Kunststoff, kompaktes dezentrales Wohnraumlüftungsgerät ohne Steuerung. Dank seiner besonders kompakten Bauweise kann er in Wandkonstruktionen ab 305 mm Dicke eingesetzt werden und ist damit der kürzeste Einzelraumventilator auf dem Markt. Der Standard-Schallpegelunterschied dieses Modells beträgt > 60 dB in Verbindung mit der Laibungslösung. Abgerundet wird dieses Angebot durch eine spezielle Kellerlösung. Sie ist extrem leise und kann mit LED-, Touch- oder WiFi-Steuerung bedient werden. Mit der BUS-basierten Verkabelung kann jedes Bauvorhaben - ob Sanierung oder Neubau - bedarfsgerecht umgesetzt werden. Die bedarfsgerechte Lüftung über die Zonenregelung sorgt für ein optimales Wohnraumklima. Nach dem Push-Pull-Prinzip können bis zu drei Zonen mit jeweils mindestens zwei Ventilatoren individuell mit der Touch-Steuerung oder mit der SmartControl-Steuerung bedient werden. Die Steuerung kann bedarfsgerecht und vollautomatisch an die Wohnsituation angepasst werden. Die LED-Steuerung ist eine Alternative für kleine Wohneinheiten. Zwei Modi mit vier Leistungsstufen ohne Zonenbetrieb sorgen in allen Räumen für die gleiche frische Raumluft. Bestehend aus: 1 Lüfter-Einheit 1 Wärmetauscher-Einheit 1 Einschubrohr 500 mm 1 Design Innenblende Glas weiß 1 Schallschutz-Außenblende aus Kunststoff weiß 2 Putzdeckel Bitte ICV160MK Montagkleber verwenden Montage: Außenwand Filter: ISO Coarse 45 % gemäß ISO 16890 (G3 gemäß DIN EN 779:2012) Wärmebereitstellungsgrad: 83,0 % Luftleistung: Stufe 1:18 m³/h, Stufe 2:28 m³/h, Stufe 3:38 m³/h, Stufe 4:46 m³/h Filter: ISO Coarse 45 % gemäß ISO 16890 (G3 gemäß DIN EN 779:2012) 🗸 Senkung der Heizkosten durch einen Wärmerückgewinnungsgrad von bis zu 91% 🗸 Ein Regler für bis zu 6 Ventilatoren, erweiterbar mit zusätzlichen Netzteilen 🗸 Ultrakompakt und hochleistungsfähig 🗸 Einfache Installation und Wartung ohne Werkzeug 🗸 Akustisch optimiert mit einem Schalldruckpegel ab 11 dBA
1615.VC2 Spritzerschutzdecke bis 1600 °C

1615.VC2 Spritzerschutzdecke bis 1600 °C

Die 1615.VC2 Spritzerschutzdecke wird aus mittelschwerem Silikatgewebe mit beidseitiger Vermiculit-Beschichtung hergestellt. Diese hochtemperaturbeständigen Spritzerschutzdecken sind für extremste thermische Bedingungen konzipiert und halten kurzzeitigen Temperaturbelastungen bis 1600 °C stand. Die beidseitige Vermiculit-Beschichtung schützt das Trägermaterial vor direkter Temperatureinwirkung und gewährleistet eine verbesserte mechanische Festigkeit. Typische Anwendungsbereiche sind der Schiffbau, Anlagenbau und die Chemieindustrie. Spritzerschutzdecken aus Silikatgewebe weisen eine ausgezeichnete chemische Beständigkeit auf. Die 1615.VC2 Spritzerschutzdecken sind nicht entflammbar und eignen sich optimal für vertikale und horizontale Anwendungen. Sie bieten zuverlässigen Schutz bei Anwendungen mit Schweißspritzern, Funkenflug, direkter Flamme und sogar flüssigen Metallspritzern. Auf Wunsch können diese Decken mit optionalen Ösen in verschiedenen Durchmessern ausgestattet werden. 1615.VC2 Spritzerschutzdecken sind in zahlreichen Standardformaten sowie kundenspezifischen Sonderformaten erhältlich und können auch als praktische Rollenware bezogen werden. Abmessungen auf Anfrage oder auf unserer Website.
Kunstseiden Lackschlauch

Kunstseiden Lackschlauch

Nach DIN 60684 gefertigte gewebehaltiger Isolierschlauch aus Kunstseide mit einer Beschichtung aus Polyurethanlack (DD-Lack) überzogen. Lackschläuche weisen sehr gute Eigenschaften vor.
Heißluftturbine mit Abgasführung

Heißluftturbine mit Abgasführung

Ölbetriebene vollautomatische Warmlufterzeuger mit Wärmetauscher und hohem Wirkungsgrad. Zum Beheizen und Belüften von Werkstätten, Hallen, Ausstellungs- und Veranstaltungszelten sowie im Bauwesen. Zur Verwendung mit Warmluftschläuchen oder Luftkanälen geeignet. Robuste, universell einsetzbare Konstruktion. Mobil und baustellengerecht durch Räder und Trageösen. Elektro-Anschluss: 230 V, 50 Hz. Feuchtraumthermostat mit 10 m Kabel und Ölvorwärmung serienmäßig. Sonderzubehör: 990 l-Tank, zusätzlich Stapeleinrichtung zur raumsparenden Lagerung. Sonderausführungen für Erdgas oder Flüssiggas auf Anfrage. Artikelnummer: 1251385 Typ: BV 385 Heizleistung: 110 kW – 94.600 kcal/h Luftleistung: 8.200 m³/h Kaminabzug: 200 mm Verbrauch: 9,2 kg/h Gewicht: 305 kg
Wilms 990 L Heizöltank, Diesel, Petroleum Tank

Wilms 990 L Heizöltank, Diesel, Petroleum Tank

Wilms Tank 990 L für ölbetriebene Heißluftturbinen und Heizgeräte Tank 990 Liter, doppelwandiger Kunststofftank und verzinktem Aussenmantel bestehend aus: - Inhaltsanzeige - Leckanzeige - Handpumpe - Lager und Transportzulassung - Gewicht ca. 80 kg Maße LxBxH ca.: 1180 x 770 x 1580 mm
Plattenwärmetauscher

Plattenwärmetauscher

Die perfekte Wahl für Wärmeaustausch zwischen Gasen oder Flüssigkeiten individuelle Anwendungen Kapazitätsänderungen
Plattenwärmetauscher

Plattenwärmetauscher

Unser Lieferprogramm an optimierten Plattenwärmetauschern deckt ein breites Spektrum an Anwendungsbereichen und Medienkombinationen ab. Unser Angebot an Plattenwärmetauschern (PLWT) umfasst: Typen o PLWT, gedichtet o PLWT, geschweißt o PLWT, gelötet o Sicherheits-PLWT (Doppelwandplatten zur Vermeidung von Medienvermischungen) o Freiström-PLWT (Breitspaltplatten für faser- und feststoffhaltige Medien) o Spiralwärmetauscher Technische Daten (ca.) o Temperatur: -195 bis >+540°C o Log. Temperaturdifferenz: Bis <=1°C o Druck: Vakuum bis >70 barg o Wärmeleistung: 1 kW bis >400.000 kW Material o Standardausführungen: Edelstahl (1.4404/316L, 1.4401/316, 1.4301/304 etc.) etc. o Sonderausführungen: 254SMO, Titan (auch >20 barg) etc. Anwendungsmöglichkeiten o Biogasaufbereitung, Energietechnik, Energieeffizienz, Wärmerückgewinnung, Fernwärme, Marine, Chemie, Kraftwerkstechnik, Thermalölanwendungen, Druckgastechnik, Fluidtechnik, Aluminiumindustrie etc. Beispiele o CO2/Amin-Kondensator, Amin/Wasser-Glykol-WT, CO2/Amin-Verdampfer, Seewasser/Wasser-Kühler, Thermalöl/Wasser-WT, Lösungsmittel/Wasser-WT, Druckgas-Kondensator u. v. m.
Selbstlimitierende Heizkabel

Selbstlimitierende Heizkabel

Selbstlimitierende Heizkabel werden u. a. als Frostschutz verwendet Typische Einsatzmöglichkeiten sind Kaltwasserleitungen, Sprinklerleitungen, Heizungsrohre, Ablaufrohre, Heizölleitungen ect. elbstlimitierende Heizkabel werden u. a. als Frostschutz verwendet Typische Einsatzmöglichkeiten sind Kaltwasserleitungen, Sprinklerleitungen, Heizungsrohre, Ablaufrohre, Heizölleitungen und Entfettungsanlagen. Der Vorteil des selbstlimitierenden Heizkabels liegt darin, dass sich die Länge am Montageort anpassen lässt. Außerdem variiert die Leistung, was ein Überhitzen verhindert. Wir bieten unter anderem an: ==> Kabeltyp TRACECO, max. 65 °C Bestellnr. Typ Leistung 98600010 TRACECO-10 10W/m bei 10 ºC/230V 98600011 TRACECO-20 20W/m bei 10 ºC/230V 98600012 TRACECO-30 30W/m bei 10 ºC/230V 98600013 TRACECO-40 40W/m bei 10 ºC/230V ==> Kabeltyp ESR-H BOT, hohe Temperatur max. 120 °C Können in explosionsgefährdeten Bereichen installiert werden, wenn das Kabel u. a. mit einem speziellen Anschlusssatz ausgestattet ist. Bestellnr. Typ Leistung 98600025 ESR-H BOT-10 10W/m bei 10 ºC/230V 98600026 ESR-H BOT-15 15W/m bei 10 ºC/230V 98600029 ESR-H BOT-30 30W/m bei 10 ºC/230V 98600030 ESR-H BOT-45 45W/m bei 10 ºC/230V 98600031 ESR-H BOT-60 60W/m bei 10 ºC/230V ==> Anschlussdose Bestellnr. Beschreibung 98600110 Ex d IIC T6, ELBA-5-E, Gr. 78x78 mm 98600111 Ex e IIC T6, ELBA-5-E, Gr. 124x124 mm ==> Anschlusssatz für Ex-Kabel für Dose mit 3/4" alu. Kabelentlastung Bestellnr. Beschreibung 98600300 Ex d (für 98600110) ELSKR-1 d (für Kabel ESR) ==> Anschlusssatz für Ex-Kabel für Dose mit M25 Kunststoffverschraubung Bestellnr. Beschreibung 98600301 Ex e (für 98600111) ELSKR-1 e (für Kabel ESR) ==> Anschlusssatz für NON ATEX – für Abschluss in Dose Bestellnr. Beschreibung 98600302 ELKSR-1 (für Kabel ESR und TRACECO) ==> Anschlusssatz für NON ATEX – für Abschluss mit Anschlusskabel Bestellnr. Beschreibung 98600307 ELJL (für Kabel ESR und TRACECO) ==>Thermostat in Dose Ex ed IP65 Bestellnr. Beschreibung 98600202 ELTH X THERM, 1 polig -20 °C bis +50 °C, Kapillarrohr 1000 mm 98600204 ELTH X THERM, 1 polig 50 °C bis 300 °C, Kapillarrohr 1000 mm ==>Anschlusssatz für TRACECO und für Nicht-EX-Bereiche, IP54 Bestellnr. Beschreibung 98600500 DOMOCLICK, DHB-100, Anschlussdose für 1 Kabel 98600501 DOMOCLICK, DHB-101, Verlängerung für 1 Kabel 98600502 DOMOCLICK, DHB-102, Anschlussdose für 2 Kabel 98600504 DOMOCLICK, DHB-104, Anschlussdose für 3 Kabel
WH- FSK2 WP

WH- FSK2 WP

Wärmepumpenschichtenspeicher WH-FSK2-Multi-WP 500 – 2500l NEU: Mit Spezial-Hochleistungs-Trinkwassertauscher FW 90CU, 8,4m² - Endlos Warmwasser ab ca. 40 °C Puffertemperatur Unser Verkaufsschlager, der Wärmepumpenspeicher WH-FSK2-Multi speichert und verteilt Heizungswasser bei gleichzeitiger hygienischer Warmwasserbereitung. Er ist geeignet für alle Anwendungen, zur optimalen Energieausbeute in Kombination mit verschiedensten Energiequellen, wie Öl, Gas, Holz, BHKW und Solar - und das alles bei gleichzeitiger Warmwasserbereitung. Der Speicher ist ausgestattet mit zwei optimal dimensionierten Solarwärmetauschern zur Solaranbindung; hohe Temperaturen werden sofort oben eingeschichtet, um Solarenergie schnellstmöglich und effizient zu nutzen - niedrigere Temperaturen werden von dem unteren Wärmetauscher aufgenommen Sehr gut verwendbar bei moderner Technik, z.B. mit Wärmepumpen, Solar, da immer genügend Warmwasser zur Verfügung steht. Ideal zur Ergänzung von bestehenden Heizungsanlagen - Senkung der Taktzeiten, dadurch niedrigere Immissionen und weniger Verbrauch / Verschleiß! · Der Speicher ist ausgestattet mit einem Spezial-Hochleistungs-Trinkwasserwärmetauscher aus Kupfer (FW90CU) im oberen heißesten Bereich des Speichers zur Trinkwassererwärmung. Mit gigantischer Fläche von 8,4 m² - durch das übergroße Flächen/Inhaltsverhältnis wird eine optimale Leistung erreicht, wie sie bei Wärmepumpen zur Warmwasserbereitung benötigt wird. Endlos Warmwasser ab ca. 40 °C Puffertemperatur. · Kupfer-Tauscher hergestellt aus Rippen-Lamellenrohr zur optimalen Erwärmung des Warmwassers. Schüttleistung aller Edelstahl-Wellrohre wird durch den FW90 CU-Tauscher weit übertroffen. Vor allem bei niedrigeren Puffertemperaturen zeigt dieser Tauscher deutliche Vorteile. · Highlight Einsatz mit Wärmepumpe: Der FW90 ist absolut geeignet zur Warmwasser-Erzeugung ab ca. 42°C Puffertemperatur. Das haben ausführliche Tests unserer Kunden in der Praxis bewiesen! Fast unmöglich für einen Wellrohrspeicher! Daher fertigen wir dieses System ganz bewusst nicht. · Unser Lieferprogramm umfasst ebenfalls Hygienespeicher mit Spezial-Hochleistungswärmetauscher FW30CU, FW30VA und FW60CU! · Speicher mit Twin-Arrange Schichtrohr zur perfekten Schichtung. Ein- und Ausgänge wurden versehen mit Schichtrohr und Schichtumlenkblechen, um die Schichtung beim Beladen und bei der Entnahme des Speichers zu optimieren. · Rückgeleitetes Wasser aus dem Heizungskreislauf gelangt in die spezielle Beruhigungszone des TWIN-ARRANGE-Schichtrohrs und fließt in die darin befindlichen Öffnungen (wird durch großes Schichtblech oberhalb des unteren Klöpperbodens geleitet). Das Wasser wird dadurch in die jeweiligen Zonen des Speichers eingeschichtet. · Alle Speicher werden inklusive Standard Vlies Isolierung V-Basic geliefert. Gegen einen Aufpreis können Sie die Speicher auch mit der höherwertigen PED Isolierung aus Polyesterfaservlies erhalten. Mit dieser Isolierung haben Sie ca. 30 % weniger Wärmeverluste gegenüber der Standard Isolierung. · 8 x Anschlüsse 1" (ab 1500 l = 1 1/2“) und 1 x Anschluss 1 1/2" zum optionalen Nachheizen mit Elektropatrone sowie Warm- und Kaltwasser im Flanschdeckel 1 1/4". · Fühlerpositionierung frei wählbar mittels Fühlerleiste, dadurch haben Sie weniger Durchbrüche in der Isolierung, wodurch der Wärmeverlust erheblich reduziert wird. Denn Durchbrüche in der Isolierung beeinflussen die Stillstands Verluste maßgeblich!
Putzerei & Wärmebehandlung von Stahl

Putzerei & Wärmebehandlung von Stahl

In unserer modernen Putzerei erhalten die Bauteile durch Autogenbrennen, Fugen, Schweißen und Pendelschleifen den nötigen Schliff. Mit der richtigen Wärmebehandlung können die geforderten mechanisch- technologischen Werte eingestellt werden. Wärmebehandlungsverfahren: • Normalglühen Vergüten mit Härten in verschiedenen Medien (nach Härtung Anlassen): - Luft (verschieden bewegt) - Härteöl (modifiziertes Hochleistungsabschrecköl) - Polymerlösung (verschiedene Konzentrationen möglich) - Wasser • Austenitisieren • Weichglühen • Spannungsarmglühen
VERLEIH VON HEIZGERÄTEN UND PROFI-GASGRILLS

VERLEIH VON HEIZGERÄTEN UND PROFI-GASGRILLS

Für Ihre Veranstaltung im Freien oder im Zelt bieten wir Ihnen Terrassenstrahler, Gasöfen und gewerbliche Grillgeräte zur Miete ab einem Tag an. Wir weisen Sie in den Gebrauch ein und bringen die Geräte gegen Aufschlag zu Ihnen.
raumweise Heizlastberechnung gemäß DIN EN 12831 (ausführliches Verfahren) und hydraulischer Abgleich

raumweise Heizlastberechnung gemäß DIN EN 12831 (ausführliches Verfahren) und hydraulischer Abgleich

Wir analysieren Ihr Gebäude detailliert und berechnen die Heizlast für jeden Raum. Hierbei verwenden wir modernste Technologie und erstellen ein 3D-Modell Ihres Gebäudes. Anhand dieser Simulation können wir genau feststellen, welche Heizlast in jedem Raum erforderlich ist. So stellen wir sicher, dass Ihre Wärmeübergabe optimal dimensioniert wird und effizient arbeitet. Im Anschluss kann ein hydraulischer Abgleich erstellt werden.
Zukunft Heizöl CO2-neutral – Einbau der Ölheizung auch nach 2026 möglich !

Zukunft Heizöl CO2-neutral – Einbau der Ölheizung auch nach 2026 möglich !

Das Öl der Zukunft ist grün. Die Ölheizung darf auch zukünftig sowohl im Altbau als auch im Neubau weiterhin eingebaut werden. Das hat das Eckpunktepapier der Bundesregierung zur Wärmewende klar festgelegt. Nach den Studien der DENA (Deutsche Energieagentur) und von Prognos werden zukünftig CO2-Neutrale flüssige Brenn- und Kraftstoffe ihren Beitrag zur Energiewende in Deutschland beisteuern. Die flüssigen Energieträger werden mit dem Verfahren „Power to Liquid“ (elektrische Energie zu Flüssigkeit) hergestellt. Power to Liquid erzeugt mit Hilfe von regenerativ erzeugtem Strom, Wasserstoff. Der regenerativ erzeugte Wasserstoff wird mit CO2 zu einem hochreinen flüssigen Energieträger mit optimalen Verbrennungs- und Zündeigenschaften für Raumheizung und Mobilität umgewandelt. Mit Power to Liquid werden erneuerbare Energien aus Wind und Sonne speicherbar. Ölbrennwerttechnik ist ein energieeffizientes Heizsystem. Die Ölheizung darf auch nach 2026 noch eingebaut werden.
Wärmetauscher - Baugruppe  Flächenbündel- Wärmetauscher

Wärmetauscher - Baugruppe Flächenbündel- Wärmetauscher

Kunststoff Wärmetauscher Baugruppe Flächenbündel-Wärmetauscher, interne Verwendung Werkstoffe PFA, ECTFE, PVDF, PP oder PE Kunststoff Wärmetauscher Baugruppe Flächenbündel-Wärmetauscher Diese Variante der Bündel-Wärmetauscher ist besonders für kleine Bäder oder bei geringem Platzangebot geeignet. Aufgrund des guten Verhältnisses von Austauschfläche zu Platzbedarf in Verbindung mit einem Schlauch geringer Wandstärke lassen sich hohe Leistungen auf kleinstem Raum realisieren. Sie können in U-Form mit einem Durchgang oder in Rechteckform mit mehreren Durchgängen ausgeführt werden. Die Wärmetauscher lassen sich sowohl in Boden- wie auch in Wandmontage installieren. Die Anschlußverrohrung und die Art der Anschlüsse werden kundenspezifisch ausgeführt. Die Abmessungen sind kundenspezifisch gestaltbar. Die Flächenbündel-Wärmetauscher werden aus den Moldflon® Werkstoffen PFA, ECTFE, PVDF und PP hergestellt. Verstärkungsrahmen werden bei PFA-Sonderformen aus Polytetraflon® PTFE gefertigt.
Wärmepumpen

Wärmepumpen

Wir bieten Ihnen unser umweltschonendes Heizsystem, welches wartungsarm und kostenlose Energie aus Erde, Luft oder Wasser wandelt an.
Wärmetauscher AGENS® AMHE-R

Wärmetauscher AGENS® AMHE-R

AGENS® AMHE-R Kreuzrohr - Wärmetauscher wird das Produkt um die Bündel geleitet. Die Bündel sind aus sich kreuzenden, mäanderartig geformten Röhren gefertigt. Im AGENS® AMHE-R Kreuzrohr - Wärmetauscher wird das Produkt um die Bündel geleitet. Die Bündel sind aus sich kreuzenden, mäanderartig geformten Röhren gefertigt. Diese führen innen den Wärmeträger, Thermalöl oder Wasser. Es werden keine Leitbleche verwendet sondern die Bündel bilden gleichzeitig die Wärmeaustauschfläche. • Maldistribution ist ausgeschlossen, da nur ein Produktraum Der Apparat ist jederzeit für Produkte mit ..unterschiedlichen Viskositäten jederzeit einsetzbar • Durch sehr enges Verweilzeitspektrum ist der Apparat optimal für Polymerisationsreaktionen geeignet • Geringer Druckverlust, auch bei Viskositäten bis 5000 Pa s • Große Wärmeaustauschfläche (50 – 150 m2/m3) • Verbesserung des Wärmeüberganges (Faktor 4 - 10) AGENS® AMHE Kreuzrohr Wärmetauscher DN 900, PN 160 Produkt berührte Teile in 1.4462, Innen geschliffen
Heizschläuche für Explosionsgefährdete Bereiche

Heizschläuche für Explosionsgefährdete Bereiche

werden in verschiedenen Branchen eingesetzt, wie zum Beispiel in der Klebetechnik, der Abfüll- und Dosiertechnik, der Chemie- und Pharmaindustrie, der Lebensmittelindustrie, der Medizintechnik, im Maschinenbau sowie in der Forschung und Entwicklung. Unsere Winkler EX-Heizschläuche sind für die Zonen 1/2 (Gas), 21/22 (Staub) zugelassen und verfügen über eine EU-Baumusterprüfbescheinigung als Komplettsystem. Einige Beispiele für unsere Heizschläuche:
Wärmetechnologie für Bekleidung, Automotive und HomeCare Bereich

Wärmetechnologie für Bekleidung, Automotive und HomeCare Bereich

Vulpés entwickelt intelligente Heizsysteme für tragbare Produkte wie Bekleidung sowie stationäre Anwendungen wie im HomeCare Bereich durch die Integration effizienter Wärmepads und Steuerungstechnik. Intelligente Wärmesysteme, sei es am Körper oder stationär, zeichnen sich durch ihre hohe Energieeffizienz und intelligente Steuerung aus. Diese Systeme sind darauf ausgelegt, Wärme gezielt zu erzeugen, zu speichern und zu verteilen, um maximalen Komfort bei minimaler Energieverschwendung zu gewährleisten. Adaptive Wärmeabgabe: Intelligente Wärmesysteme passen sich dynamisch an die individuellen Bedürfnisse des Nutzers an. Sie messen kontinuierlich die Körpertemperatur oder die Raumtemperatur und passen die Wärmeabgabe entsprechend an, um einen optimalen Komfort zu gewährleisten. Energieeffiziente Quellen: Diese Systeme nutzen effiziente Energiequellen wie Solarenergie, Wärmepumpen oder Abwärmerückgewinnungssysteme, um die benötigte Wärme zu erzeugen. Durch den Einsatz erneuerbarer Energiequellen wird die Umweltbelastung minimiert. Intelligente Regelung und Automatisierung: Integrierte Sensoren und intelligente Algorithmen steuern die Wärmeerzeugung und -verteilung in Echtzeit. Die Systeme berücksichtigen dabei Faktoren wie Außentemperatur, Wettervorhersagen, Raumnutzungsmuster und individuelle Vorlieben, um die Wärme optimal zu regulieren und Energieverschwendung zu minimieren. Wärmeisolierung und Speicherung: Intelligente Wärmesysteme nutzen hochmoderne Isolationsmaterialien, um Wärmeverluste zu minimieren. Darüber hinaus integrieren sie effiziente Wärmespeicher, um überschüssige Wärme zu speichern und bei Bedarf freizusetzen, was zur Steigerung der Gesamteffizienz beiträgt. Individuelle Anpassungsmöglichkeiten: Benutzer können die Einstellungen nach ihren persönlichen Vorlieben anpassen, sei es die Temperatursteuerung, Zeitpläne oder Zonen, um die Wärme dort zu lenken, wo sie benötigt wird. Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit: Diese Systeme legen großen Wert auf Nachhaltigkeit, indem sie erneuerbare Energiequellen nutzen, den Energieverbrauch minimieren und die Umweltauswirkungen reduzieren. Weitere Details finden Sie unter https://www.vulpes-tech.com/
Flaton-flex A

Flaton-flex A

Dämmschichtbildner für den Brand- und Hitzeschutz - für Holzbau und Hybridbau Flaton-flex A, unser hochflexibler Dämmschichtbildner für den Brandschutz. Hierbei handelt es sich um ein Material, welches selbst bei extremer Belastung nicht bricht und somit den Einsatz auch bei schwierigen Geometrien ermöglicht. Die Wirkungsweise beruht auf der Bildung eines wärmedämmenden Schaumes im Brandfall. Fugen, Spalten und andere Öffnungen werden durch den sich bildenden Schaum ausgefüllt und verhindern im Brandfall den Wärmedurchtritt. Feuerwiderstand: EI 90 Baustoffklasse: schwerentflammbar B2 nach DIN 4102
SANHA®-Heat Premium-Heizkreisverteiler, Edelstahl

SANHA®-Heat Premium-Heizkreisverteiler, Edelstahl

Heizkreisverteiler aus Edelstahl SANHA®-Heat Premium-Heizkreisverteiler aus Edelstahl (Werkstoff-Nr. 1.4301 / AISI 304) sind hervorragend für alle Warmwasser-Heizungsanlagen nach EN 12828 und für Flächenheiz- bzw. Kühlsysteme nach EN 1264 geeignet. Damit können SANHA®-Heat Heizkreisverteiler problemlos sowohl in Wohngebäuden, Industrie- und Gewerbebauten als auch in öffentlichen Gebäuden eingesetzt werden. Artikelnummer: Heizkreisverteiler Betriebsdruck: Max. Betriebs-/Prüfdruck: 4,0 / 6,0 bar Betriebstemperatur: -10 °C - 80 °C
Individuelle Ofenkonzepte für die Wärmebehandlung von Aluminium

Individuelle Ofenkonzepte für die Wärmebehandlung von Aluminium

BSN liefert komplette Wärmebehandlungsanlagen für ein umfangreiches Einsatzspektrum. Mit neuen Anlagenkonzepten macht BSN den Schritt vom Hersteller einzelner Öfen zum Anbieter von Komplettlösungen für die Wärmebehandlung. So wird das Unternehmen dem Trend gerecht, dass Ofenanlagen zunehmend in verkettete Prozesse integriert werden: automatisches Zu- und Abführen der Teile, kurze Taktzeiten und gleichzeitiges Erwärmen unterschiedlicher Teile sind die kennzeichnenden Merkmale der Systeme. Hervorzuheben ist das Erwärmungskonzept „Jet-Heating“, welches im Vergleich herausragende Eigenschaften aufweist. BSN Hat „Jet-Heating“ in einem breiten Anwendungsspektrum etabliert. Erwärmen, Aushärten, T2F2-Behandlung, Glühen, Homogensieren und Abschrecken UNSER LEISTUNGSSPEKTRUM FÜR DEN AUTOMOBILEN LEICHTBAU Die fortschreitende Verschärfung der CO2-Grenzwerte ist weiterhin der stärkste Treiber für den Leichtbau in der Automotive. Zusätzlich bietet der Leichtbau besseren Komfort und höhere Leistungen bezüglich der Fahreigenschaften. Aluminiumlegierungen bieten die derzeit kostengünstigste Lösung zur Massenreduktion. Insbesondere für die gewichtsdominierenden Bereiche Karosserie, Fahrwerk und Antrieb können erhebliche Anteile an Bauteilen durch Aluminium substituiert werden. BSN liefert Ofenkonzepte, die Qualitäten und Ausführungsmerkmale aufweisen, welche eigens für die jeweiligen Bedarfsfälle entwickelt wurden: Schmiedeteile Fahrwerke Scharniere Felgen Durchlauföfen mit „Jet-Heating“ sehr schnelle Erwärmung und gleichmäßige Wärmebehandlung incl. Abschreckeinrichtung incl. abschließender Abkühlung auf Handlingstemperatur integriert in verkettete Produktionslinien Gussteile Fahrwerke Antriebe (Motoren, Zylinderköpfe) Karosserien (Strukturbauteile) a) Durchlauföfen konvektive Erwärmung Jet-Heating Wasser- und Luftabschreckung im Ofenraum integrierte Entstapelung für Einzelbehandlung beim Abschrecken b) Mehretagige Drehherdöfen für: die konvektive Erwärmung modulare und platzsparende Bauweise Materialfluß ohne Warenträger oder Paletten Einzelbehandlung in Öfen als auch in Abschreckeinrichtungen (Wasser & Luft) Bleche Karosserien (Türen, Hauben, Klappen) Durchlauföfen mit „Jet-Heating“ äußerst effizient für die schnelle und gleichmäßige Erwärmung von Alu-Platinen mit „Jet-Cooling“: extrem hohe Abschreckgradienten nach dem Lösungsglühen Gas oder elektrisch Rollen- oder Bandtransport 1- oder 2-seitigen Bauteilbeaufschlagung mit Jet-Heating bzw. Jet-Cooling Ofentypen Es stehen unterschiedliche Ofenkonzepte zur Auswahl, die sich an Ihre Bedürfnissen richten. Durchlauföfen Kammeröfen Überkopföfen Hängebahnöfen Drehherdöfen Sonderanlagen Technologien Jet-Heating Innovatives und kostensparendes Konzept für die Erwärmung und Wärmebehandlung bei Temperaturen bis 750 °C
Das hochwirksame Biozid-Additiv für Diesel und Heizöle

Das hochwirksame Biozid-Additiv für Diesel und Heizöle

vernichtet Bakterien, Pilze und Hefen, die Ursachen von Schlammbildung und Korrosion neutralisiert die durch Mikroben gebildeten Säuren und baut einen Korrosionsschutz auf beugt Filterverstopfungen vor Die Wirkung Heizöle und Dieselkraftstoffe können von Mikroorganismen, beispielsweise Bakterien, Pilzen und Hefen befallen werden. Die Gefahr besteht schon dann, wenn sich Wasser, etwa Kondenswasser, in geringer Menge am Tankboden ansammelt oder mikroskopisch fein im Brennstoff bzw. Kraftstoff verteilt. Folgen der mikrobiellen Ansiedlung und des Wachstums sind Schlamm- und Säurebildung sowie Filterverstopfungen, die oft einen täglichen Filterwechsel notwendig machen, und Korrosion. Die Anwendung Zur Entkeimung im Mischungsverhältnis 1:2000 und zur regelmäßigen Vorbeugung im Mischungsverhältnis 1:10.000 geeignet.
Das hochwirksame Biozid-Additiv für Diesel und Heizöle

Das hochwirksame Biozid-Additiv für Diesel und Heizöle

vernichtet Bakterien, Pilze und Hefen, die Ursachen von Schlammbildung und Korrosion neutralisiert die durch Mikroben gebildeten Säuren und baut einen Korrosionsschutz auf beugt Filterverstopfungen vor Die Wirkung Heizöle und Dieselkraftstoffe können von Mikroorganismen, beispielsweise Bakterien, Pilzen und Hefen befallen werden. Die Gefahr besteht schon dann, wenn sich Wasser, etwa Kondenswasser, in geringer Menge am Tankboden ansammelt oder mikroskopisch fein im Brennstoff bzw. Kraftstoff verteilt. Folgen der mikrobiellen Ansiedlung und des Wachstums sind Schlamm- und Säurebildung sowie Filterverstopfungen, die oft einen täglichen Filterwechsel notwendig machen, und Korrosion. Die Anwendung Zur Entkeimung im Mischungsverhältnis 1:2000 und zur regelmäßigen Vorbeugung im Mischungsverhältnis 1:10.000 geeignet.
Das hochwirksame Biozid-Additiv für Diesel und Heizöle

Das hochwirksame Biozid-Additiv für Diesel und Heizöle

vernichtet Bakterien, Pilze und Hefen, die Ursachen von Schlammbildung und Korrosion neutralisiert die durch Mikroben gebildeten Säuren und baut einen Korrosionsschutz auf beugt Filterverstopfungen vor
Heizöl & Diesel & Tankstelle

Heizöl & Diesel & Tankstelle

Wir liefern Heizöl EL, Super Heizöl EL und Diesel bis zu ihrer Haustüre, oder eben dort hin, wo Sie es gerade brauchen. An unserer Tankstelle können Sie Diesel und B-0 Diesel (ohne Bioanteil) mit Stang Tankkarten zum Vorteilspreis oder per EC-Karte tanken. Sommerqualität (max. bis 0°C) 15.04. – 30.09. Übergangsqualität (max. bis -10°C) 01.03. – 14.04. und 01.10. – 15.11. Winterqualität (max. bis -20°C) 16.11. – 28.02. Alles auf einen Blick Infomaterial & Downloads Diesel Vorteile (B-0 Diesel) Jetzt beraten lassen Jetzt Preis berechnen
Regatherm Therma Floor TF 70 PIR/PUR Dämmung Fußbodenheizung

Regatherm Therma Floor TF 70 PIR/PUR Dämmung Fußbodenheizung

Kingspan Therma TF70 Fußboden-Dämmplatten sind die professionellen PIR-Dämmplatten, mit denen Sie die Anforderungen der EnEV spielend erfüllen – auch bei der nachträglichen energetischen Sanierung. Durch die hohe Dämmwirkung bis zu WLS 023 können mit ihnen sehr niedrige Aufbauhöhen realisiert werden. Die Hartschaum-Dämmplatten sind beidseitig mit einer Alu-Mehrlagen Deckschicht versehen, die für eine optimale Reflektion der Wärme sorgt. Das aufgedruckte Rastermaß erleichtert zudem die genaue Anordnung der Heizschlaufen. Ohne Fußbodendämmung kann vor allem im Winter viel Wärme im Haus verloren gehen. Die Folge sind höhere Heizkosten. Die Vorteile von Kingspan Fußboden Hochleistungsdämmstoffplatten sind die geringe Dämmstoffdicken und maximale Dämmleistung bei niedrigen Konstruktionshöhen. Vorteile auf einem Blick: + beste Dämmwerte + hohe Druckfestigkeit + niedrige Aufbauhöhe + einfache Verarbeitung + handliches Format + Rasterkaschierung + für Fußbodenheizung geeignet Stärke: 53mm Preis: 98,53€ VPE: 7,20m²
Haustechnik

Haustechnik

Einsatz in der Haustechnik Wir bieten Ihnen Lösungen und Services für Ihre häuslichen Aktivitäten. Ob Klimatisierung oder spezifische Kühl- oder Heizlösungen – gerne beraten wir Sie individuell. Dabei stehen WCR Wärmetauscher für energiesparende und umweltbewusste Lösungen.
Wärmeschränke / Brutschränke Baureihe WB 120

Wärmeschränke / Brutschränke Baureihe WB 120

Im gesamten Aufgabengebiet des medizinischen und biotechnologischen Laborbereichs sind die Wärmeschränke/Brutschränke der Baureihe WB ein nützliches Hilfsmittel. Anwendung Im gesamten Aufgabengebiet des medizinischen und biotechnologischen Laborbereichs sind die Wärmeschränke/Brutschränke der Baureihe WB ein nützliches Hilfsmittel. Bei der Blutzuckerbestimmung sind sie zur Probentemperierung ebenso einsetzbar, wie im biotechnologischen Bereich zum Ausbrüten von Testkulturen sowie zum Kühlen von beliebigen Proben, wenn das optional mögliche Peltierkühlelement im Wärmeraum eingesetzt ist. Die Wärmeraumgrößen von 22, 22 x 2, 35, 60 und 120 Litern ermöglichen bei den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der Geräte eine optimale Anpassung der Gerätetechnik an die jeweilige Aufgabe. Merkmale Die Wärmeschränke/Brutschränke der Baureihe WB sind als Tischgeräte mit selbsttragender Stahlblechverkleidung, in der sich der thermisch isolierte Prüfraum und die Meß- und Regeleinrichtungen befinden, aufgebaut. Die eingesetzten Materialien und Bauelemente ermöglichen eine einfache Handhabung und Bedienung des Gerätes. Der Mikroprozessorregler für den Parameter Temperatur gewährleistet eine zuverlässige und kontinuierliche Funktion der Geräte. Aufbau Der Wärmeraum befindet sich im oberen Teil des Gerätes und ist als Edelstahlbehälter ausgeführt. Das Wärmegut kann auf in der Höhe variablen Einlageböden gelagert werden, wobei im gesamten Wärmeraum durch einen eingebauten Ventilator in Verbindung mit einem Luftleitblech für eine gleichmäßige Temperaturverteilung gesorgt wird. Verschlossen wird der Wärmeraum durch eine Thermoglastür, die die Wärmeisolierung nach außen gewährleistet und gleichzeitig eine Beobachtung des Wärmeguts zuläßt. Die Regeleinheit mit Temperaturregler, die Stromversorgung, der Netzschalter sowie der Netzanschluß befinden sich im unteren Teil des Gerätes. Temperaturregelung Die Temperatur wird durch einen Mikroprozessorregler mit angeschlossenem Stabheizkörper auf dem eingegebenen Sollwert gehalten. Als Meßfühler wird ein Pt-100-Messwiderstand eingesetzt, der so im Umluftstrom angeordnet ist, daß ein zeitlich und örtlich optimales Regelverhalten gewährleistet wird. Zum Schutz vor Übertemperaturen ist eine interne Thermosicherung eingebaut, die bei Überschreiten von 80 °C die Heizung abschaltet. Optionen Die Wärmeschränke/Brutschränke der Baureihe WB können optional mit einer FCKW-freien thermoelektrischen Kühlung geliefert werden. Weiterhin ist für die Wärmeraumgrößen 22, 22 x 2 und 35 Liter der Einbau eines "hin und her" Schüttlers möglich. Hinweis Abweichende Baugrößen sind auf Kundenwunsch möglich. Temperaturanzeige: Soll- und Istwertanzeige Temperaturbereich (ohne Kühlung): +7 °C über Raumtemperatur, bis +80 °C Temperaturbereich (mit Kühloption): +10 °C bis +80 °C bei 23 °C Umgebungstemperatur Kühloption: thermoelektrisch durch Peltierelement Netzanschluß: 230 V, 50 Hz Umluftzirkulation: durch Ventilator Breite (außen): 625 mm Höhe (außen): 810 mm Tiefe (außen): 620 mm Prüfraumabmessungen: 510x580x400 mm