Überspannungs­schutz
Überspannungs­schutz

Überspannungs­schutz

Über dieses Produkt

WebsiteBesuchen Sie die Produktseite
Ein zuverlässiger Überspannungsschutz ist sehr wichtig, um die Sicherheit in einem Gebäude zu gewährleisten. Er schützt nicht nur die Elektrogeräte vor Beschädigungen. Darüber hinaus trägt er zur Sicherheit der Bewohner bei. Wie kommt es zu einer Überspannung? Die häufigste Ursache für eine Überspannung ist ein Blitzschlag. Wenn ein Blitz auf einen elektrischen Leiter trifft, entsteht eine hohe Spannung. Diese wird daraufhin in das Gebäude weitergeleitet. Je näher der Blitzeinschlag erfolgt, desto stärker ist die Überspannung. Darüber hinaus gibt es jedoch noch weitere Ursachen. Manchmal können auch fehlerhafte Schaltungen des Elektroversorgers zu einer zu hohen Spannung führen. Die Überspannung ist dabei im Vergleich zu einem Blitzschlag jedoch in der Regel deutlich geringer. Die Folgen der Überspannung Eine hohe Spannung führt dazu, dass mehr Energie als üblich auf ein Gerät einwirkt. Das zieht eine deutlich gesteigerte Wärmeentwicklung nach sich. Die elektrischen Bauteile sind jedoch in der Regel nicht auf eine solch starke Belastung ausgelegt. Daher verschmoren sie. Deshalb führt die Überspannung zu Defekten. In besonders schweren Fällen ist die Hitzeentwicklung so stark, dass sich das gesamte Gerät entzündet oder sogar explodiert. Das kann einen Wohnungsbrand mit erheblichen Gefahren nach sich ziehen. Deshalb ist ein zuverlässiger Schutz vor einer zu hohen Spannung unverzichtbar. Dreistufiger Überspannungsschutz für eine optimale Sicherheit Ein zuverlässiger Überspannungsschutz ist nicht einfach umzusetzen. Um eine hohe Sicherheit zu gewährleisten, sind drei verschiedene Stufen notwendig. Zunächst kommt ein Blitzstromableiter zum Einsatz. Diese Geräte werden als SPD (Source Protecting Device) Typ 1 bezeichnet. Sie ermöglichen die Ableitung des Blitzstroms, doch können sie eine Überspannung nicht verhindern. Die zweite Stufe (SPD Typ 2) reduziert dann die Spannungen. Das sorgt bereits für einen guten Schutz, der für die meisten Haushalte ausreichend ist. Für besonders empfindliche Geräte ist jedoch noch ein Feinschutz (SPD Typ 3) zu empfehlen. Dieser sorgt für eine weitere Absenkung der Störspannung. Dabei handelt es sich um Vorrichtungen, die direkt zwischen der Steckdose und dem Netzstecker des Geräts angebracht werden. Feinschutz alleine bietet keinen ausreichenden Schutz Während der Überspannungsschutz der Typen 1 und 2 fest installiert werden muss, handelt es sich beim Feinschutz vom Typ 3 um mobile Vorrichtungen, die Sie lediglich in die Steckdose einstecken müssen. In Häusern, in denen kein fester Überspannungsschutz installiert ist, verwenden die Bewohner lediglich diesen Feinschutz. Dieser kann die Sicherheit jedoch nur in geringem Maße erhöhen. Für einen zuverlässigen Schutz sind Vorrichtungen der Typen 1 und 2 zwingend erforderlich. Überspannungsschutz: Pflicht für alle Neubauten Ein zuverlässiger Überspannungsschutz, der Vorrichtungen der Typen 1 und 2 umfasst, ist seit 2018 sogar gesetzlich vorgeschrieben. Allerdings gilt diese Regelung nur für Neubauten. Bei älteren Gebäuden besteht bislang keine Pflicht zur Nachrüstung. Planung und Umsetzung durch Ihren Elektrofachbetrieb Die Installation der Schutzvorkehrungen ist eine Aufgabe, die ein Elektrofachbetrieb übernehmen muss. Nur so ist ein zuverlässiger Überspannungsschutz gewährleistet. In unserem Elektrofachbetrieb kümmern wir uns gerne um diese Aufgabe. Unsere Fachkräfte planen die Anlage sorgfältig und gewährleisten eine Umsetzung, die einen effektiven Schutz sicherstellt.
Ähnliche Produkte
1/6
Elektromobilität
Elektromobilität
Eines der zentralen Themen in der Automobilbranche ist im Moment die Elektromobilität. Die großen Autokonzerne investieren immer größere Summen in die...
DE-96154 Burgwindheim
Energieberatung
Energieberatung
Der Energieverbrauch in einem Gebäude spielt eine enorme Rolle für die Bewohner. Davon hängt ab, wie hoch Ihre Strom- und Heizkosten sein werden. Oftm...
DE-96154 Burgwindheim
Speicherlösungen
Speicherlösungen
die optimale Ergänzung zu Ihrer Photovoltaik-Anlage Photovoltaik gestaltet es ganz einfach, elektrischen Strom aus Sonnenenergie zu gewinnen. Das trä...
DE-96154 Burgwindheim
Photovoltaik
Photovoltaik
umweltfreundlich und finanziell lohnenswert. Der Schutz von Umwelt und Klima gewinnt immer stärker an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage bietet die M...
DE-96154 Burgwindheim
Infrarotheizungen
Infrarotheizungen
Angenehmes Wärmeempfinden, leichte Installation, hoher Stilfaktor Infrarotheizungen liegen im Trend und haben sich gerade in jüngster Vergangenheit a...
DE-96154 Burgwindheim
LED-Beleuchtung
LED-Beleuchtung
Lichtquelle mit geringem Energieverbrauch Eine gute Beleuchtung ist für einen hohen Wohnkomfort unverzichtbar. Auch im Büro ist das Licht von großer ...
DE-96154 Burgwindheim
Trend-Produkte
1/15
EGGERS Dynamometer PT 170 (300 kW Zapfwellenprüfstand)
EGGERS Dynamometer PT 170 (300 kW Zapfwellenprüfstand)
KL-Maschinenbau GmbH & Co KG
DE-24768 Rendsburg
Altreifenentsorgung
Altreifenentsorgung
LIW Lausitzer Industrieruß Werke GmbH
DE-03172 Guben
Lastentaxi - Möbeltaxi
Lastentaxi - Möbeltaxi
Transport-Austria
AT-1060 Wien
Klassischer Strafbock
Klassischer Strafbock
Steel-Art-Edelstahldesign
DE-34376 Immenhausen
Waldkindergarten-Wagen
Waldkindergarten-Wagen
WEHA FAHRZEUG- & CONTAINERBAU GMBH & CO. KG
DE-78234 Engen
INTENSO USB Stick 2.0 - 16 GB Business Line
INTENSO USB Stick 2.0 - 16 GB Business Line
Computer Service Wronowski
DE-38459 Bahrdorf
 Mutterboden/Oberboden gesiebt
Mutterboden/Oberboden gesiebt
Easy Erdbau & Abbruch GmbH
DE-12357 Berlin
FTW Scharnierbandförderer
FTW Scharnierbandförderer
FTW Werner Würth GmbH
DE-58540 Meinerzhagen
Mehradrige Mantelleitungen & Kabelbäume
Mehradrige Mantelleitungen & Kabelbäume
Wetzel Industrieelektronik e.K.
DE-75378 Bad Liebenzell
Reparatur von Rasenmähern
Reparatur von Rasenmähern
Motorgeräte Müller
DE-08115 Lichtentanne
SandenVendo G-Snack ab 5.290,00 €
SandenVendo G-Snack ab 5.290,00 €
Automatenprofi GbR
DE-59929 Brilon
Markisen
Markisen
Markisen-Droste Sonnenschutzsysteme GmbH
DE-22393 Hamburg