Finden Sie schnell notdienstleistung für Ihr Unternehmen: 634 Ergebnisse

IT-Service

IT-Service

Technische Unterstützung, Wartung, Fehlerbehebung und Beratung für reibungslosen Betrieb von Informationstechnologien.
Zahnarzt Mielec - Zentrum für Familienzahnheilkunde

Zahnarzt Mielec - Zentrum für Familienzahnheilkunde

Das Centrum Stomatologii Rodzinnej Mielec bietet umfassende zahnärztliche Betreuung für Erwachsene und Kinder an. Wir bieten zahnärztliche Behandlungen mit Endodontie, Eingriffe im Bereich der zahnärztlichen Chirurgie, Zahnaufhellung, Prothetik, Kieferorthopädie, Schienen sowie Diagnostik und Röntgen an. In unserem Angebot finden Sie auch Behandlungen im Bereich der ästhetischen Medizin, Lippenmodellierung, Faltenglättung und Handverjüngung. Wir laden Sie ein. Warten Sie nicht auf Zahnschmerzen oder andere Probleme.
Brandschutz

Brandschutz

„Bauliche Anlagen und andere Anlagen und Einrichtungen müssen so beschaffen sein, dass der Entstehung eines Brandes und der Ausbreitung von Feuer und Rauch vorgebeugt wird und bei einem Brand Menschen und Tiere gerettet und Löscharbeiten durchgeführt werden können.“ §17 Abs. HBauO Hinter diesem Leitsatz aus der Hamburger Bauordnung verbirgt sich das komplexe und verantwortungsvolle Thema „Brandschutz“. An dieser Stelle ist ein kompetenter Ansprechpartner unentbehrlich, dessen Wissen auf Erfahrung und dem aktuellen Stand der Technik basiert. So sind wir – unter anderem – ein qualifizierter Handwerkspartner der Hagebau Brandschutz-Allianz und regelmäßiger Besucher von fachspezifischen Symposien, Kongressen sowie Messen. Darüber hinaus werden unsere Fachmonteure, Bau- und Projektleiter regelmäßig an den unterschiedlichsten Brandschutzprodukten und -systemen verschiedener Hersteller geschult. Auf Projektleiterebene beraten Sie fachkompetente, TÜV-zertifizierte Brandschutzfachingenieure und erörtern – ggf. in Zusammenarbeit mit Brandschutzspezialisten aus der Industrie und / oder unterschiedlichen Brandschutzsachverständigenbüros – auch für herausfordernde Anwendungssituationen mögliche Lösungswege. Profitieren Sie von unserem umfangreichen Know-how bei der Umsetzung von Lösungen im vorbeugenden, baulichen Brandschutz.
Brandschutz

Brandschutz

Brandschutz schützt auch Sie! Dennoch kann niemand es sich leisten, Geld zu verschenken oder zu verbrennen. Damit es nicht soweit kommt, helfen wir als Fachplaner für vorbeugenden Brandschutz in Trier bei der effizienten Planung, Fachbauleitung und Betreuung ihres Projektes. Überlassen Sie nicht den Brandschutz dem Zufall, denn dann erhalten Sie auch nur ein „zufälliges“ Ergebnis Ist der Brandschutz für Sie auch ein Buch mit sieben Siegeln? Haben Sie sich nicht auch schon oft bei Ihrem Entwurf über die Auflagen des Brandschutzes geärgert? Wir beraten Sie und helfen Ihnen, den Brandschutz kreativ umzusetzen. Als Architekt weiß ich, worauf es dabei gestalterisch ankommt. Aus lästigem Übel wird dabei kreativer Spielraum. Durch die Begleitung der Sanierungen von Sonderbau-Projekten wissen wir, wo es zwischen Brandschutzplanung und Umsetzung hakt und nehmen Rücksicht auf die Kreativität des Architekten. Setzen Sie sich am Besten bereits in der Entwurfsphase mit uns in Verbindung. Unser Leistungsangebot Baulicher Brandschutz Innovative Brandschutzkonzepte und -nachweise Gutachten und Stellungnahmen Abklärungen mit den Baubehörden und zuständigen Brandschutzdienststellen Sachverständige Untersuchungen im Bestand auf Wunsch mit Photodokumentation Brandschutztechnische Bau- und Objektüberwachung Begleitung bis zur erfolgreichen brandschutztechnischen Abnahme Organisatorischer Brandschutz Brandschutzordnungen Teil A, B und C Flucht- und Rettungswegepläne Feuerwehrpläne und Laufkarte Fachbauleitung Brandschutz Umsetzung bestehender Konzepte oder nachweise durch kreative architektonische Lösungen Brandschutztechnische Sanierung LPH 1-9 Brandschutz im Denkmal Jetzt unverbindlich anfragen Unsere Qualifikationen Jahrelange Erfahrung als Architekt in der Umsetzung von Brandschutzkonzepten, Fachplaner und Sachverständiger für vorbeugenden Brandschutz (EIPOS). Einige unserer Projekte zum Thema Brandschutz-Sanierung Öffentlich Rathaus Trier Brandschutz-Sanierung Öffentlich Max-Planck-Gymnasium Trier Brandschutz Brandschutzkonzept Thyrsusstraße Trier Alle Projekte Wir sind für Sie da! Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrem ganz eigenen Projekt und freuen uns auf Ihre Bekanntschaft.
Brandschutz

Brandschutz

Baulicher Brandschutz ist ein wichtiges Thema, wenn es um Neubauten und die Sanierung von Altbestand geht. Wir unterstützen Sie bei der Auswahl des richtigen Brandschutzsystems.
Brandschutz

Brandschutz

Mit dem umfassenden Bereich des vorbeugenden baulichen Brandschutzes entsprechend den grundlegenden Rechtsbestimmungen, Vorschriften und Normen und den technischen Ausführungsmöglichkeiten beschäftigen wir uns seit dem Jahr 2017. Aus diesem komplexen Thema realisieren wir den richtigen Brandschutz, ausschließlich mit zertifizierten Brandschutzmaterialien und Brandschutzbauteilen namhafter Hersteller für die Bereiche: Brandschutz für Rohrleitungsinstallationen Brandschutz für Elektroinstallationen Brandschutz für Lüftungsanalagen Brandschutz für Stahltragwerke Brandschutz für den Innenausbau Brandschutztüren, Feuerschutzabschlüsse Brandschutz für Tunnelanlagen mit Brandschutzplatten (zementgebundene, glasfaserbewehrte Leichtbetonplatten) und Brandschutzspritzputz, ist ein Spezialbereich, in dem wir schon einige Projekte ausgeführt haben.
Brandschutz

Brandschutz

Seien Sie im Brandfall sicher! Das Thema Brandschutz ist wohl eines der komplexesten und wichtigsten Bereiche zum Schutz von Personen und Gebäuden. Komplex: weil es eine große Menge von Herstellern und unzählige anspruchsvolle Brandschutzkonstruktionen, sowie mittlerweile eine Fülle von Vorschriften Dokumentationspflichten für jeden einzelnen Bereich gibt. Die eine, oft komplizierte Seite ist es, die richtigen Konstruktionen entsprechend der gesetzlichen Vorgaben auszuwählen. Dann aber kommt es darauf an, dass diese korrekt umgesetzt werden. Dies ist wichtig damit Fluchtwege geschützt, verschiedene Brandzonen, Räume und Geschosse brandschutztechnisch richtig voneinander getrennt sind. Dies ist unerlässlich, damit Menschenleben gerettet werden können, sowie die Ausbreitung des Feuers eingedämmt werden kann. Oft genug sind Fluchtwege im Ernstfall leider nicht benutzbar Der Feuerwehr wird Ihre Arbeit zusätzlich erschwert und manchmal sogar unmöglich gemacht, wenn durch nicht fachmännische Ausführung, der geforderte Brandschutz nicht erfüllt wird und es frühzeitig zu einer Verrauchung oder Ausbreitung des Feuers kommt. Dabei spielt es keine Rolle ob es sich um einen Wohnungsbau oder ein industrielles Gebäude handelt. Fatal wäre es zu sagen: „Bei uns wird es schon nicht brennen! Die vielen jährlichen Brände sprechen leider eine andere Sprache. Es ist daher unbedingt auf eine exakte und sorgfältige Ausführung zu achten. Denn wenn’s brennt, ist es für das Beheben von Fehlern zu spät geht um Ihre Sicherheit. Weitere Stichworte – gerne erläutern wir Ihnen diese auch im persönlichen Gespräch: Anforderungen im Wohnungsbau Brandwand zum Nachbargebäude Rauchgasdichtigkeit Anforderungen Mehrfamilienhaus Geprüfte Konstruktionen Temperaturweiterleitung Anforderungen Industrie / öffentliche Gebäude Zertifizierte Ausführung Rettungsweg/Treppenraum Beispiele
Brandschutz

Brandschutz

Wie steht es mit dem Brandschutz Ihrer Windenergieanlage? Das DMT Zentrum für Brand- und Explosionsschutz entwickelt seit Jahrzehnten umfassende Sicherheitskonzepte für die Industrie, die dazu dienen, relevante Brandschutzrichtlinien kostengünstig, individuell und effizient umzusetzen. Bereits während der Planungs- und Bauphase Ihrer Windenergieanlage sollten Sie auf erforderliche Brandschutzeinrichtungen oder Vorschriften achten. Dabei können wir helfen. Unsere Brandschutzexperten stellen sicher, dass Installationen oder Sicherheitstechnik ordnungsgemäß abgenommen und zugelassen werden. Darüber hinaus können wir jederzeit die Betriebssicherheit Ihrer brandschutztechnischen Einrichtungen prüfen: Erstellung von Brandschutzkonzepten auf der Grundlage der Bauordnungen der Bundesländer Prüfung installierter Lösch- und Brandmeldeanlagen nach den Prüfverordnungen der Bundesländer Erstellung von Gefährdungsanalysen z.B. beim Einsatz von Gas- und Aerosollöschanlagen Durchführung von Brandversuchen zur Feststellung der Wirksamkeit von Lösch- und Brandmeldeanlagen Brandtechnische Untersuchung eingesetzter Materialien nach baurechtlichen Vorgaben (z.B. DIN 4102) für Onshore-Anlagen oder maritimen Vorgaben (IMO) für Offshore-Anlagen
Transportliegen

Transportliegen

Die richtige Patientenlagerung während des Transportes und die bequeme Bedienbarkeit für medizinisches und pflegerisches Personal sind Faktoren, die die Funktionalität der von uns angebotenen Liegen bestimmen.
Tanklöschfahrzeuge

Tanklöschfahrzeuge

TLF 2000 VARUS 4x4 Tanklöschfahrzeugaufbau nach DIN EN 1846 und DIN 14 530 Teil 18 in Edelstahl-Aluminium-Verbundbauweise. Für Unimog U200-Fahrgestelle. TLF 3000 VARUS 4x4 Tanklöschfahrzeugaufbau nach DIN EN 1846 und DIN 14 530 Teil 22 in Edelstahl-Aluminium-Verbundbauweise. Für Fahrgestelle mit Allradantrieb und Zwillings- oder Einzelbereifung. TLF 3000 VARUS 4x4 auf Unimog Tanklöschfahrzeugaufbau nach DIN EN 1846 und DIN 14 530 Teil 22 in Edelstahl-Aluminium-Verbundbauweise. Für Unimog U5023-Fahrgestelle. TLF-W VARUS 4x4 auf Unimog Waldbrand-Tanklöschfahrzeugaufbau nach DIN EN 1846 und in Anlehnung an die AGBF-/DFV-Fachempfehlung „Waldbrand-TLF“. Für Unimog U5023-Fahrgestelle mit original Doppelkabine. TLF 3000 GFK auf Unimog Tanklöschfahrzeugaufbau nach DIN EN 1846 und DIN 14 530 Teil 22 n Edelstahl-GFK-Bauweise. Für Unimog U5023-Fahrgestelle. TLF 4000 VARUS 4x4 Tanklöschfahrzeugaufbau nach DIN EN 1846 und DIN 14 530 Teil 21 in Edelstahl-Aluminium-Verbundbauweise. Für Fahrgestelle mit Allradantrieb und Zwillings- oder Einzelbereifung. TLF 4000 Modul Modularer Tanklöschfahrzeugaufbau nach DIN EN 1846 und DIN 14 530 Teil 21, bestehend aus zwei Modulen in Edelstahl-Aluminium-Verbundbauweise sowie einem GFK-Tank-Modul. GTLF Modularer Großtanklöschfahrzeugaufbau nach Kundenwunsch, bestehend aus zwei Modulen in Edelstahl-Aluminium-Verbundbauweise sowie einem GFK-Tank-Modul.
Tanklöschfahrzeuge

Tanklöschfahrzeuge

TLF 2000 VARUS 4x4 Tanklöschfahrzeugaufbau nach DIN EN 1846 und DIN 14 530 Teil 18 in Edelstahl-Aluminium-Verbundbauweise. Für Unimog U200-Fahrgestelle. TLF 3000 VARUS 4x4 Tanklöschfahrzeugaufbau nach DIN EN 1846 und DIN 14 530 Teil 22 in Edelstahl-Aluminium-Verbundbauweise. Für Fahrgestelle mit Allradantrieb und Zwillings- oder Einzelbereifung. TLF 3000 VARUS 4x4 auf Unimog Tanklöschfahrzeugaufbau nach DIN EN 1846 und DIN 14 530 Teil 22 in Edelstahl-Aluminium-Verbundbauweise. Für Unimog U5023-Fahrgestelle. TLF-W VARUS 4x4 auf Unimog Waldbrand-Tanklöschfahrzeugaufbau nach DIN EN 1846 und in Anlehnung an die AGBF-/DFV-Fachempfehlung „Waldbrand-TLF“. Für Unimog U5023-Fahrgestelle mit original Doppelkabine. TLF 3000 GFK auf Unimog Tanklöschfahrzeugaufbau nach DIN EN 1846 und DIN 14 530 Teil 22 n Edelstahl-GFK-Bauweise. Für Unimog U5023-Fahrgestelle. TLF 4000 VARUS 4x4 Tanklöschfahrzeugaufbau nach DIN EN 1846 und DIN 14 530 Teil 21 in Edelstahl-Aluminium-Verbundbauweise. Für Fahrgestelle mit Allradantrieb und Zwillings- oder Einzelbereifung. TLF 4000 Modul Modularer Tanklöschfahrzeugaufbau nach DIN EN 1846 und DIN 14 530 Teil 21, bestehend aus zwei Modulen in Edelstahl-Aluminium-Verbundbauweise sowie einem GFK-Tank-Modul. GTLF Modularer Großtanklöschfahrzeugaufbau nach Kundenwunsch, bestehend aus zwei Modulen in Edelstahl-Aluminium-Verbundbauweise sowie einem GFK-Tank-Modul.
Was bedeutet Brandschutz

Was bedeutet Brandschutz

Unter Brandschutz versteht man alle Maßnahmen, die der Entstehung eines Brandes oder der Ausbreitung eines Brandes durch Feuer oder Rauch vorbeugen (vorbeugender Brandschutz oder Brandverhütung), und welche die Rettung von Menschen und Tieren sowie wirksame Löscharbeiten bei einem Brand ermöglichen (abwehrender Brandschutz). Brandschutz ist vielschichtig und findet sich in vielen Bereichen des täglichen Lebens. Daher finden sich zum Beispiel in Deutschland Anforderungen an den Brandschutz in einer Vielzahl von Rechtsvorschriften wie z. B. den Feuerwehrgesetzen und Bauordnungen der sechzehn Bundesländer sowie zahlreichen weiteren Gesetzen, Verordnungen und Richtlinien. Man unterscheidet den vorbeugenden und den abwehrenden Brandschutz. Bei diesem durchaus komplexen Thema helfen wir Ihnen gerne weiter - für die Umsetzung des Brandschutzes, die Kontrolle als auch Instandsetzung/-haltung Ihrer Feuerschutzgeräte und vielem mehr - und das im Privathaushalt als auch Großunternehmen! LEISTUNGEN Roland Graf, Brandschutzbeauftragter
Brandschutz

Brandschutz

elisto entwickelt schlanke Brandschutzlösungen für industrielle sowie bautechnische Anforderungen und liefert unbrennbare Materialien und Verbundwerkstoffe auf Aerogel- und Kalziumsilikat-Basis in Platten- und Rollenform. • Bautechnischer Brandschutz • Sandwichlösungen für Brandschutzklappen und -türen • Schlanke Brandschutzlösungen für Fluchtwege • Brandschutztürfüllungen • Brandschutzprodukte für Bahnanwendungen nach DIN EN 45545 • Motorraumauskleidung • Brandschutzprodukte für den Schiffsbau
BOS

BOS

Einsatz und Übungsdokumentation für Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben Natürlich wollen wir auch mit unserem fortschrittlichen Equipment helfen und so stehen wir im engen Kontakt mit allen Einsatzorganisationen. Wir sind in kürzester Zeit einsatzbereit und können mit dem Rückhalt des Österreichischen Gesetzgebers unsere Leistung der Drohne maximal ausschöpfen. ​ Folgend nur einige Eckpunkte um unsere Einsatzgebiete abstecken zu können: • Einsatz- und Übungsdokumentation • HD-Livestream für die Einsatzleitung um den Überblick der Lage zu garantieren • Drohne ist IP54 zertifiziert • Flugzeiten bis 90 Minuten • stabiler Flug bis 60 km/h Windgeschwindigkeit • Höchste Ausfallsicherheit durch ein 3-fach Redundantes System • Austro Control Autorisierung für dicht besiedeltes Gebiet • keine Gefährdung von Einsatzpersonal • Thermalkamera der neuesten Generation Empfindlichkeit: < 50 mK • LiveHD-Bild bis zu 5 km • Wegpunktplanung für einen effizienten Sucheinsatz • die Drohne kann Lasten transportieren und gegebenenfalls abwerfen
BRANDSCHUTZ

BRANDSCHUTZ

IM BRANDFALL SCHNELL ALAMIERT LASSEN SIE NICHT ZU, DASS FEUER SIE ÜBERRASCHT! Wir bieten Ihnen umfangreiche Dienstleistungen zum Brandschutz Brandmeldeanlagen Brandabschottung Brandschutzsysteme Feststellanlagen Feuerlöscher Feuerschutztüren Flucht-/Rettungswegmanagement Rauchabzüge Türautomatik Wandhydranten
BRANDSCHUTZ

BRANDSCHUTZ

BAUTECHNISCHER BRANDSCHUTZ Bautechnischer Brandschutz schließt alle Maßnahmen ein, die die Entstehung eines Brandes durch Feuer oder Rauch vorbeugen (vorbeugender Brandschutz oder Brandverhütung) und Maßnahmen, die die Rettung von Menschen und Tieren sowie wirksame Löscharbeiten bei einem Brand ermöglichen (abwehrender Brandschutz). VORBEUGENDER BRANDSCHUTZ Vorbeugender Brandschutz ist der Begriff für alle Maßnahmen, die im Vorfeld getroffen werden, um die Entstehung und Ausbreitung von Bränden durch bauliche, Anlagen-technische und organisatorische Maßnahmen zu vermeiden. Unsere Spezialisten im Team führen baulichen Brandschutz nach DIN 4102 durch.
Baulicher Brandschutz

Baulicher Brandschutz

Größere Bauten werden verschieden Brandabschnitte geteilt. Diese bauliche Trennung verhindert eine unkontrollierte Ausbreitung des Feuers. Brandschutzwände werden in Feuerwiderstandsklassen eingeteilt.
Autoöffnung

Autoöffnung

Zuverlässige und schnelle Autoöffnung in Berlin – Erol Schlüsseldienst Stehen Sie vor verschlossenen Autotüren und wissen nicht weiter? Erol Schlüsseldienst in Berlin ist Ihr verlässlicher Partner für eine schnelle und sichere Autoöffnung. Unsere erfahrenen Fachkräfte sorgen dafür, dass Sie rasch und ohne Beschädigungen wieder Zugang zu Ihrem Fahrzeug erhalten – egal zu welcher Uhrzeit. Erol Schlüsseldienst steht Ihnen mit einem 24/7-Notdienst in Berlin zur Verfügung, sodass Sie auch nachts oder an Feiertagen auf unsere Unterstützung zählen können.
Brandschutz

Brandschutz

Die Einsiedler Services GmbH übernimmt die Lieferung aller Materialien und bietet die Ausführung von sämtlichen Brandschutzarbeiten im vorbeugenden, baulichen Brandschutz sowie im brandschutzklassifizierten Innenausbau an. Ihr Vorteil dieser Lösung liegt auf der Hand! Egal was Sie brauchen – die kompetente Fachplanung, die qualifizierte Montage oder auch nur die Materiallieferung – hier bekommen Sie alles aus einer Hand. Sprechen Sie uns an!
Brandschutz

Brandschutz

Brandschutzberatung, -konzepte und -nachweise EINLEITUNG Der vorbeugende Brandschutz ist für Bauträger und Architekten nicht nur im Hinblick auf Baugenehmigungen ein entscheidendes Thema. Er betrifft auch Investitions- und Kaufentscheidungen, Nutzbarmachung von Gebäuden und die Sicherheits- und damit Versicherungsfrage. Je früher Sie das 3B Sachverständigenbüro in Ihre Brandschutzplanung involvieren, desto offener lassen Sie sich alle Nutzungsmöglichkeiten. Durch die Vorlage eines schlüssigen Brandschutzkonzepts können Sie Baugenehmigungen und Baubeginn merklich beschleunigen.
Brandschutz

Brandschutz

Sicherheit geht vor, insbesondere dort, wo Menschen arbeiten und wohnen! Deshalb bauen wir gemäß der geltenden Brandschutz-Vorschriften – und darüber hinaus. Die Auswahl geeigneter Materialen und Verarbeitungstechniken bei Wänden und Decken sorgt dafür, die Ausbreitung von Bränden zu verhindern. Sprechen Sie uns gezielt auf den Brandschutz für Ihre Räume an. Die passenden vorbeugenden Maßnahmen retten im Notfall Leben und Werte.
Brandschutz

Brandschutz

Brandschutzputzsysteme für Spritzverfahren Vorteile: - Kostengünstiges Beschichtungssystem - Kein hoher Aufbau trotz Feuerwiderstandsklassen bis F 240 - Geringe statische Bauteilbelastung durch eine geringe Rohdichte - Bauzeitverkürzung durch effizientes Verarbeiten - Leichtes und unkompliziertes Einarbeiten von sich anschließenden Bauteilen - Die Beschichtung ist geeignet für Stahl-, Holz-, Decken-, Wand- und Betonbauteile Einsatzorte: - Hochbau - Ingenieurbau - Substanzbau - Bestandsbau - Petrochemie - Tunnelbau Weitere Produkte: - Einblasdämmung - Kombischotts - CFK Lamellen - Wärmedämmung
Brandschutz

Brandschutz

Eine der 3 Säulen unseres Ingenieur- und Sachverständigenbüros stellt die Beratung und Betreuung Ihrer Bauvorhaben in brandschutztechnischer Hinsicht dar. Erfahren Sie mehr
Brandschutz

Brandschutz

BuS-Concept bietet seinen Kunden ein Full-Service 360° an. Brandschutz- und Sicherheitskonzepte, Brandschutz- und Sicherheitssysteme, Umsetzung von baulichen Brandschutzmaßnahmen.
Brandschutz

Brandschutz

Wir sind Ihr Ansprechpartner und Lösungsanbieter im Bereich Brandschutz. Durch unsere langjährige Erfahrung, unserer nachgewiesenen Kompetenz und innovativer Brandschutzlösungen haben wir uns in diesem Bereich zum Marktführer in Südbaden entwickelt.
Brandschutz

Brandschutz

Brandschutzbeschichtung CP 673 Perfekt geeignet zur permanenten Abschottung von Kabeln und Kabeltrassen sowie brennbaren und nichtbrennbaren Rohren. Superleichte Handhabung, schnelltrocknend, rauchdicht. Hochwertige Brandschutzdichtmasse Dank Silikonbasis maximale Bewegung bei Fugen und Rohrdurchführungen mit Brandschutzanforderungen. Rauch-, gas- und wasserbeständig. Haftet ohne Haftvermittler. Vielseitig einsetzbarer Brandschutzschaum Leicht anzuwendender Schaum für Brand- und Rauchschutzabschlüsse um Kabel- und Kombidurchführungen. Formbar beim Aushärten, einzelne Kabel problemlos nachbelegbar. Ideale Brandschutzmanschette Für alle nicht-standardisierten und komplexen Rohrkonfigurationen. Platzsparende Endloslösung für die meisten Grössen, einfache Installation mit Sichtkontrolle möglich.
Brandschutz

Brandschutz

Auf Grund der in den vergangen Jahren stetig steigenden Anforderungen im Fachbereich „vorbeugender Brandschutz“ setzen wir hier auf höchste Fachkompetenz und ausgezeichnete Qualität bei der Wahl unserer Produkte. Die im Vorfeld eines Brandes getroffenen baulichen Maßnahmen beugen der Entstehung und Ausbreitung von Bränden in angrenzende Bauteile vor. Bei der Ausarbeitung von Brandschutzkonzepten und komplexen Aufgabenstellungen können wir auf die Fachkompetenz unseres Brandschutzsachverständigen zurückgreifen. Zu unseren Fachgebieten gehören: Brandabschottungen von Kabel- und Rohrdurchführungen durch Wände und Decken mit Brandschutzanforderungen. Vermörteln von Brandschutzklappen und Türzargen, was durch den Einsatz von speziellen Geräten auch in schwer zugänglichen Bereichen möglich ist. Brandschutzverkleidungen von Luftkanälen und Installationsleitungen in Flucht- und Rettungswegen. Abgehängte Decken sowie Brandschutztüren in verschiedenen Feuerwiderstandsklassen. Gerne bieten wir Ihnen als qualitätssichernde Maßnahme eine umfangreiche Dokumentation der von uns ausgeführten Brandschutzarbeiten an. Brandabschottung von Kabel- und Rohrdurchführungen mit Hilti Brandschutzsteinen CFS-BL P. Brandschutzverkleidung von Installationsleitungen mit Promatect-Platten der Firma Promat. Feuerschutzwand als Schachttrennwand mit T90-Feuerschutzklappe. weitere Fachgebiete Wärmeschutz Kälteschutz Schallschutz Flachdach-Abdichtungen
Brandschutz

Brandschutz

Plafong- ein Mauerstécker F30 – F90 Brennmaueren F180 Brandschutzverglasung, Ofdichtung von Dierenelementen
Businessfotografie

Businessfotografie

Repräsentieren Sie ihr Unternehmen von der besten Seite. Wir erstellen und liefern Ihnen die passenden Bilder dazu. Erfahren Sie mehr
Busreisen

Busreisen

für Gruppen von 8 - 50 Personen Komfort ab der ersten Minute Sie planen eine Reise für mehrere Personen? Mit unseren modernen Reisebussen bieten wir Ihnen alle Möglichkeiten für Gruppen von 8 - 50 Personen. Ob Städtereisen, Besichtigungstouren, Vereins- und Clubreisen: Verlage-Reisen ist Ihr Partner rund um den individuellen Reiseverkehr. Unser Service beginnt mit der Abholung Ihrer Reiseteilnehmer an vorher abgesprochenen Standorten, geht über den Transfer bis zu Ihrem Reiseziel und endet mit dem prünktlichen Zurückbringen an die abgestimmten Heimatorte. Während der Reise werden Ihre Reiseteilnehmer in unseren modernen Bussen sicher zu den gewünschten Zielen gebracht.